09/04/2025 | Press release | Distributed by Public on 09/04/2025 03:56
Düsseldorf, 04. September 2025 - Hochwasserereignisse in Rheinland-Pfalz, im Saarland sowie in weiten Teilen Süddeutschlands verursachten 2024 den größten Teil der versicherten Naturgefahrenschäden in Deutschland. Tief KATINKA brachte Mitte Mai Starkregen mit teils heftigen Überflutungen im Westen, ehe ab Ende Mai eine Tiefdruckserie unter anderem in Bayern und Baden-Württemberg zu großflächigen Überschwemmungen führte.
Insgesamt schlugen die Ereignisse im Mai und Juni laut GDV-Naturgefahrenstatistik 2024 mit rund 2,6 Milliarden Euro zu Buche - bei einem Gesamtschadenaufwand von 4,4 Milliarden Euro in der Sachversicherung. Gleichzeitig gab es abermals Temperaturrekorde, denn der Februar und März sowie das Gesamtjahr waren die jeweils wärmsten seit Beginn der Wetteraufzeichnungen in Deutschland.
Unsere aktuelle Sturmdokumentation analysiert das Wettergeschehen des Jahres 2024 aus meteorologischer und versicherungstechnischer Perspektive. Neben detaillierten Darstellungen der Hochwassersituationen in mehreren Bundesländern ordnen unsere Naturgefahrenexpertinnen und -experten die Ereignisse in den europäischen und globalen Kontext ein. Umfassende Exkurse zu den Hochwasserereignissen im Mai und Juni 2024 ergänzen die Broschüre.
Die Sturmdokumentation der Deutschen Rück bietet seit 1997 eine fundierte Aufbereitung der Naturgefahrenereignisse in Deutschland. Sie dient Erst- und Rückversicherern, Wetterdiensten und der Wissenschaft als wichtiges Nachschlagewerk - nicht zuletzt für den Vergleich mit historischen Ereignissen, der bei der Bewertung aktueller und zukünftiger Risiken eine zentrale Rolle spielt.
(Foto: picture alliance/dpa/Nikolas Schäfers)
Die Sturmdokumentation 2024 finden Sie auf dieser Seite zum Download.
Sie möchten lieber etwas Gedrucktes in die Hand? Kein Problem. Geben Sie uns einfach über das Kontaktformular kurz Nachricht, wir schicken Ihnen gern eine Printausgabe zu!
Sie interessieren Sich für die Ausgaben der vergangenen Jahre? Sämtliche Sturmdokumentationen seit 1997 finden Sie hier in unserem Downloadbereich.