10/12/2025 | Press release | Distributed by Public on 10/12/2025 12:17
Estoril. Zwei Siege näher am Fahrer-Weltmeistertitel und wichtige Erfolge für die Herstellerwertung - Toprak Razgatlioglu (TUR), BMW Motorrad Motorsport und das ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team haben auch in Estoril aufgetrumpft. Auf der portugiesischen Rennstrecke bei Lissabon fand die vorletzte Saisonveranstaltung der FIM Superbike World Championship 2025 (WorldSBK) statt. Razgatlioglu feierte mit seiner #1 BMW M 1000 RR die Siege im ersten Hauptrennen und im Superpole Race, im zweiten Hauptrennen holte er Rang zwei auf dem Podium. Dazu kamen neue Rundenrekorde. Als Spitzenreiter der Fahrerwertung geht "El Turco" mit nun 39 Punkten Vorsprung auf seinen Verfolger Nicolò Bulega (ITA / Ducati) ins Finale am kommenden Wochenende in Jerez de la Frontera (ESP).
Teamkollege Michael van der Mark (NED) präsentierte sich auch in Estoril stark. Im ersten Rennen am Samstag war er in der ersten Kurve unverschuldet in einen Unfall mit mehreren beteiligten Fahrern verwickelt. Er konnte beim Re-Start wieder antreten, hatte jedoch mit technischen Problemen zu kämpfen und belegte Rang 15. Im Superpole Race holte er den wichtigen neunten Platz, um sich in der Startaufstellung für Rennen zwei zu verbessern. Dieses beendete er als Zehnter wieder in den Top-10.
In der Herstellerwertung bleibt BMW dicht auf den Fersen von Spitzenreiter Ducati. Der Rückstand beträgt vor dem Finale nur drei Punkte. Bei den letzten drei Rennen des Jahres in Jerez de la Frontera werden noch einmal 62 Zähler vergeben.
Stimmen nach den Rennen in Estoril.
Sven Blusch, Leiter BMW Motorrad Motorsport: "Es war ein weiter wichtiger Schritt in Richtung Titel, ein nahezu perfektes Wochenende für uns. Mit zwei ersten Plätzen und einem zweiten Platz können wir nun mit einem sehr guten Punktevorsprung nach Jerez reisen. Die Leistung von Toprak war einmal mehr außergewöhnlich. Gleichzeitig muss man aber auch die Performance von Nicolò Bulega betonen. Was die beiden in den Rennen mit einem großen Vorsprung auf den Rest des Feldes gezeigt haben, war auf einem anderen Level. Wir sind auch sehr happy mit der Leistung von Mickey, er hat mit seinen Top-10-Ergebnissen einen guten Job gemacht. Ich denke, auch er ist für Jerez bereit für sein vorerst letztes Rennwochenende in der WorldSBK. Wir werden jetzt in Berlin, München, England und an der Strecke nochmal alles in Bewegung setzen, um bestmöglich vorbereitet zu sein und freuen uns auf das Saisonfinale."
Christian Gonschor, Technischer Direktor BMW Motorrad Motorsport: "Es war wieder ein fantastisches Wochenende mit zwei Siegen, der Poleposition, Rundenrekorden und einem zweiten Platz. Mit einem grandiosen Wochenende hat Toprak seinen Vorsprung in der Fahrer-Weltmeisterschaft weiter ausgebaut. Es war also ein maximaler Erfolg, auf den das ganze Team stolz sein kann. Toprak hat in jedem Rennen seine Professionalität gezeigt und wusste im zweiten Hauptrennen, dass auch der zweite Platz sehr wichtig für die Weltmeisterschaft ist, für das große Ziel. Er ist kein unnötiges Risiko eingegangen, um Platz eins zu holen. Mit Blick auf Jerez freuen wir uns auf ein spannendes Finale, verbunden mit einem großen Dank an die Organisatoren und die FIM, die mit ihren Kontroll- und Regelmechanismen für einen fairen Wettbewerb sorgen. Dieser begeistert die Fans vor Ort und am TV mit zwei grandiosen Fahrern an der Front."
Toprak Razgatlioglu, ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team: "Ich war wirklich happy, das erste Rennen zu gewinnen. Am Anfang war alles unter Kontrolle, aber dann hatte Nicolò etwas mehr Grip als ich. Gegen Ende des Rennens hatte ich viel Wheelspin, aber er auch. Im Superpole-Rennen war der Start etwas schwierig, ich kämpfte in den ersten beiden Runden mit Nicolò. Danach konzentrierte ich mich einfach auf meine eigene Pace, versuchte, gute Rundenzeiten zu fahren und keinen Fehler zu machen. Am Ende konnte ich wieder gewinnen. Rennen zwei war für mich schwieriger. Ich war zunächst Fünfter und musste mich nach vorne kämpfen, konzentrierte mich aber einfach darauf, Nicolò einzuholen. Als ich wieder auf Platz zwei war, pushte ich auf jeder Runde so stark, dass der Hinterreifen nachließ, und ich hatte mächtig zu kämpfen. Ich musste anfangen, mein Rennen zu managen, und dachte mir nur: 'Okay, diesmal ist es unmöglich zu gewinnen. Platz zwei reicht, denn ich brauche die Punkte für die Meisterschaft.' Jetzt freue ich mich auf Jerez. Wir haben ein kleines Polster in der Meisterschaft, und alles Weitere werden wir dort sehen. Nicolò ist in Jerez sehr stark, aber ich werde wieder mein Bestes geben."
Michael van der Mark, ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team: "An den letzten Rennwochenenden hatten wir ein super Gefühl mit dem Motorrad, aber als wir hierher kamen, hatten wir aus irgendeinem Grund zu Beginn große Schwierigkeiten. Wir fanden am Freitag weder das richtige Feeling noch den passenden Speed am Freitag. Am Samstagmorgen haben wir unsere Pace und unser Gesamtpaket deutlich verbessert. Ich war zuversichtlich für die Superpole, aber leider habe ich viel Zeit verloren, weil ich einen Gang verpasst habe. Besonders hier verliert man dadurch viele Startplätze, und Platz zwölf war nicht ideal. Im ersten Rennen hatte ich einen guten Start, aber leider ist jemand in Kurve 1 gestürzt und hat mich mitgerissen. Die Jungs in der Box sorgten dafür, dass das Ersatzmotorrad bereit war, und ich konnte am Neustart teilnehmen. Nach ein paar guten Runden hatte ich leider ein technisches Problem. Ich konnte das Rennen beenden und immerhin einen Punkt holen, aber der Samstag war sehr enttäuschend. Im Superpole-Rennen am Sonntag entschieden wir uns für den Rennreifen, weil wir das Gefühl hatten, dass der Qualifying-Reifen ein großes Risiko wäre. Ich wurde Neunter, was gar nicht so schlecht war. Es war gut, in der Startaufstellung weiter nach vorne zu rücken, besonders für Kurve 1. Mein Start im zweiten Rennen war nicht großartig, aber ich hatte eine gute Pace. Ich habe auf die Fahrer vor mir aufgeholt, aber sobald ich wirklich nah dran war, hatte ich ein bisschen mit dem Bike zu kämpfen. Ich habe alles gegeben und wurde Zehnter, wodurch ich weitere Punkte sammeln konnte. Jetzt freue ich mich auf Jerez, vor allem im Hinblick auf die Meisterschaft. Es sieht so aus, als würde Toprak sie dort gewinnen - das ist das, worauf gerade alle schauen."
Zahlen und Fakten.
Superpole.
Lufttemperatur: 24°, Streckentemperatur: 28°, Luftfeuchtigkeit: 54%, Bedingungen: trocken.
Pos. |
Fahrer |
Team |
Hersteller |
Zeit |
1. |
Toprak Razgatlioglu (TUR) |
ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team |
BMW |
1:34,203* |
2. |
Nicolò Bulega (ITA) |
Aruba.it Racing - Ducati |
Ducati |
1:34,549 |
3. |
Alvaro Bautista (ITA) |
Aruba.it Racing - Ducati |
Ducati |
1:35,163 |
4. |
Alex Lowes (GBR) |
bimota by Kawasaki Racing Team |
bimota |
1:35,198 |
5. |
Xavi Vierge (ESP) |
Honda HRC |
Honda |
1:35,255 |
12. |
Michael van der Mark (NED) |
ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team |
BMW |
1:35,717 |
* Neuer Allzeit-Rundenrekord
Rennen 1.
Lufttemperatur: 26°, Streckentemperatur: 38°, Luftfeuchtigkeit: 48%, Bedingungen: trocken, Runden: 20 (nach roter Flagge).
Pos. |
Fahrer |
Team |
Hersteller |
Rückstand |
1. |
Toprak Razgatlioglu (TUR) |
ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team |
BMW |
- |
2. |
Nicolò Bulega (ITA) |
Aruba.it Racing - Ducati |
Ducati |
1,948 |
3. |
Alvaro Bautista (ITA) |
Aruba.it Racing - Ducati |
Ducati |
14,729 |
4. |
Andrea Locatelli (ITA) |
Pata Maxus Yamaha |
Yamaha |
16,563 |
5. |
Alex Lowes (GBR) |
bimota by Kawasaki Racing Team |
bimota |
17,044 |
15. |
Michael van der Mark (NED) |
ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team |
BMW |
48,263 |
Schnellste Rennrunde: Toprak Razgatlioglu, Runde 4, 1:35,696 (neuer Rekord)
Superpole Race.
Lufttemperatur: 23°, Streckentemperatur: 29°, Luftfeuchtigkeit: 57%, Bedingungen: trocken, Runden: 10.
Pos. |
Fahrer |
Team |
Hersteller |
Rückstand |
1. |
Toprak Razgatlioglu (TUR) |
ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team |
BMW |
- |
2. |
Nicolò Bulega (ITA) |
Aruba.it Racing - Ducati |
Ducati |
0,545 |
3. |
Alvaro Bautista (ITA) |
Aruba.it Racing - Ducati |
Ducati |
8,942 |
4. |
Andrea Locatelli (ITA) |
Pata Maxus Yamaha |
Yamaha |
10,060 |
5. |
Andrea Iannone |
Team Pata Go Eleven |
Ducati |
10,122 |
9. |
Michael van der Mark (NED) |
ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team |
BMW |
14,875 |
Schnellste Rennrunde: Nicolò Bulega, Runde 5, 1:34,973 (neuer Rekord)
Rennen 2.
Lufttemperatur: 25°, Streckentemperatur: 38°, Luftfeuchtigkeit: 51%, Bedingungen: trocken, Runden: 21.
Pos. |
Fahrer |
Team |
Hersteller |
Rückstand |
1. |
Nicolò Bulega (ITA) |
Aruba.it Racing - Ducati |
Ducati |
- |
2. |
Toprak Razgatlioglu (TUR) |
ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team |
BMW |
4,868 |
3. |
Alvaro Bautista (ITA) |
Aruba.it Racing - Ducati |
Ducati |
15,331 |
4. |
Alex Lowes (GBR) |
bimota by Kawasaki Racing Team |
bimota |
17,333 |
5. |
Andrea Locatelli (ITA) |
Pata Maxus Yamaha |
Yamaha |
20,567 |
10. |
Michael van der Mark (NED) |
ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team |
BMW |
29,579 |
Schnellste Rennrunde: Nicolò Bulega, Runde 8, 1:35,406
Aktueller Stand Fahrer-Weltmeisterschaft (R11/12, nach 33 von 36 Rennen).
Pos. |
Fahrer |
Team |
Hersteller |
Punkte |
1. |
Toprak Razgatlioglu (TUR) |
ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team |
BMW |
580 |
2. |
Nicolò Bulega (ITA) |
Aruba.it Racing - Ducati |
Ducati |
541 (-39) |
3. |
Alvaro Bautista (ESP) |
Aruba.it Racing - Ducati |
Ducati |
292 (-288) |
4. |
Andrea Locatelli (ITA) |
Pata Maxus Yamaha |
Yamaha |
284 (-296) |
5. |
Danilo Petrucci (ITA) |
Barni Spark Racing Team |
Ducati |
284 (-296) |
12. |
Michael van der Mark (NED) |
ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team |
BMW |
101 (-479) |
Aktueller Stand Hersteller-Weltmeisterschaft (R11/12, nach 33 von 36 Rennen).
Pos. |
Hersteller |
Punkte |
1. |
Ducati |
585 |
2. |
BMW |
582 (-3) |
3. |
Yamaha |
314 (-271) |
4. |
Bimota |
229 (-356) |
5. |
Honda |
201 (-384) |
6. |
Kawasaki |
86 (-499) |