Office of the Federal President of the Republic of Austria

10/07/2025 | Press release | Distributed by Public on 10/07/2025 01:34

»Möge der 7. Oktober 2023 endlich zu Ende gehen«

Am 7. Oktober jährt sich zum zweiten Mal der Überfall der Terrororganisation Hamas auf Israel. Bundespräsident Alexander Van der Bellen verurteilt in seinem Statement die Gewalt, betont das Leid auf beiden Seiten, fordert die Freilassung der Geiseln und ein Ende der Kampfhandlungen.

Sehr geehrte Damen und Herren,

Ich kann mich sehr gut erinnern, als mich heute vor zwei Jahren die ersten Meldungen vom grauenvollen Angriff der Hamas auf israelische Siedlungen erreichten.

Der Schock wurde immer größer je mehr Informationen, je mehr Bilder die Runde machten. Es war bald klar, dass dies das größte Massaker an Jüdinnen und Juden seit der NS-Zeit sein würde.

Und zum Grauen über die Brutalität dieses Gewaltexzesses kam schnell die Angst und Sorge um die Geiseln, die von der Hamas nach Gaza verschleppt wurden. Einige davon sind zurückgekehrt, andere sind noch dort. Viele sind tot. Ihre Leichen noch immer den Händen der Hamas.

Heute gedenken wir ihrer. Wir gedenken der Opfer, der verstorbenen und der lebenden.

Das Leid, das über die Menschen - auf beiden Seiten - niedergegangen ist und niedergeht, es muss aufhören.

Das Gemetzel des 7. Oktobers setzte eine Gewaltspirale ungeahnten Ausmaßes in Gang, die bis heute anhält. Eine Gewaltspirale, die die Menschen in Gaza mit aller Härte getroffen hat - und trifft.

Meine Damen und Herren,

das Leid, das über die Menschen - auf beiden Seiten - niedergegangen ist und niedergeht, es muss aufhören.

Die Geiseln müssen freigelassen werden.

Ihre Angehörigen müssen sie endlich wieder in die Arme schließen können. Die Familien in Gaza müssen endlich wieder in Ruhe schlafen können. Unter einem festen Dach. Ohne Hunger. Ohne Angst vor Angriffen. Ohne sich fragen zu müssen, wie sie ihre Kinder heil durch den nächsten Tag bringen.

Ich bin überzeugt, dass die Mehrzahl der Menschen in Israel, in Gaza, im Westjordanland und in der gesamten Region einfach in Frieden und Würde leben will.

Aus Hass und Gewalt kann niemals etwas Gutes hervorgehen. Töten löst keine politischen Probleme.

Auch Hass in Europa - Antisemitismus - löst keine Probleme. Jüdinnen und Juden irgendwo auf der Welt, egal ob in Israel oder bei uns, persönlich anzufeinden, wird dem palästinensischen Volk nicht helfen. Jüdinnen und Juden sind ein Teil Österreichs und müssen sich hier sicher und zuhause fühlen können!

Ich bin überzeugt, dass die Mehrzahl der Menschen in Israel, in Gaza, im Westjordanland und in der gesamten Region einfach in Frieden und Würde leben will.

Ich hoffe, dass ihr Wunsch in Erfüllung geht.

Dass die Geiseln zurückkehren.

Dass die Kampfhandlungen aufhören.

Möge der 7. Oktober 2023 endlich zu Ende gehen.

An dieser Stelle werden themenbezogene Inhalte aus sozialen Netzwerken wie Facebook, Instagram, Twitter oder YouTube dargestellt. Erst durch Klick auf den Button "Inhalte jetzt laden" werden diese vollständig geladen und es erfolgt ein Datenaustausch des Browsers mit dem jeweiligen sozialen Netzwerk (). Die Anzeige der Inhalte bleibt aktiviert, bis der Browser geschlossen wird.

Inhalte jetzt laden
  • Artikel teilen:
Office of the Federal President of the Republic of Austria published this content on October 07, 2025, and is solely responsible for the information contained herein. Distributed via Public Technologies (PUBT), unedited and unaltered, on October 07, 2025 at 07:34 UTC. If you believe the information included in the content is inaccurate or outdated and requires editing or removal, please contact us at [email protected]