PSI Software SE

09/26/2025 | Press release | Distributed by Public on 09/26/2025 02:02

PSI-Branchenstudie zeigt Trend zu Künstlicher Intelligenz in der Lagerlogistik

Hohe Investitionsbereitschaft bei Unternehmen in Deutschland und Polen

Berlin, 26. September 2025 - Im Rahmen der von der PSI Software SE beauftragten Civey-Studie wurden der Umsetzungsgrad und das Potenzial Künstlicher Intelligenz (KI) in der Lagerlogistik bis zum Jahr 2028 untersucht. Dazu wurden je 150 Entscheider aus Unternehmen in Deutschland und Polen nach ihren Plänen für die kommenden drei Jahre befragt.

FAMILY STOCK - stock.adobe.com

Rund 15 Prozent der Befragten gaben an, KI bereits im Lager einzusetzen. Weitere 41 Prozent möchten innerhalb der nächsten drei Jahre in die Trend-Technologie investieren, insbesondere in den Einsatzfeldern Lageroptimierung und Bestandsverwaltung. Der Umfrage nach wird der Implementierungsgrad in Deutschland 2028 bei 46 Prozent und in Polen bei 65 Prozent liegen. Die größte Hürde sehen deutsche Fach- und Führungskräfte in der Komplexität der technischen Integration. In Polen stellen hingegen die Kosten der Implementierung die größte Herausforderung dar.

Mit PSIwms AIhat PSI die erste auf Künstlicher Intelligenz basierende Plattform entwickelt, die direkt an ein Warehouse Management System angebunden ist. Mithilfe der KI-Lösung konnte der Pilotkunde LPP, ein polnischer Bekleidungshersteller, unter anderem seine Kommissionierwege um mehr als 30 Prozent reduzieren. Dafür wurde PSIwms AI mit dem Best Product Award der LogiMAT 2025 prämiert.

Zur Stichprobe und Methodik

Civey ist ein Produkt der Civey GmbH und bietet digitale Markt- und Meinungsforschung und erhebt Daten im größten Open-Access-Panel Deutschlands. Es wurde eine quantitative Befragung unter 300 Logistikfach- und Führungskräften aus Deutschland und Polen, zwei der wichtigsten Logistikmärkte Europas, durchgeführt. Pro Land wurden 150 Entscheider aus unterschiedlichsten Branchen befragt.

Im ausführlichen Report "KI im Lager - das beschäftigt die Logistikbranche" bietet PSI dazu detaillierte Einblicke in die Studienergebnisse.

Der PSI-Konzern entwickelt Softwareprodukte zur Optimierung des Energie- und Materialflusses bei Versorgern und Industrie. Als unabhängiger Softwarehersteller mit über 2.300 Beschäftigten ist PSI seit 1969 Technologieführer für Prozesssteuerungssysteme, die durch die Kombination von KI-Methoden mit industriell bewährten Optimierungsverfahren für eine nachhaltige Energieversorgung und Produktion sorgen. Die innovativen Branchenprodukte können vom Kunden selbst oder in der Cloud betrieben werden.

Pressekontakt

  • Bozana Matejcek Corporate Public Relations Manager
    PSI Software SE
    Dircksenstraße 42-44
    10178 Berlin
    Deutschland
    +49 30 2801-2762
    LinkedIn LinkedIn

Weitere Pressemeldungen
zu diesem Thema

04.09.2025 Pressemitteilung Volkswagen AG setzt neue Generation PSIqualicision/ODS zur Echtzeitüberwachung und Optimierung von Intralogistikprozessen in Wolfsburg ein

Die Volkswagen AG hat mit der neuen Intralogistikleitwarte der PSI Software SE die bereits seit 2005 erfolgreich im Einsatz befindliche PSI-Lösung abgelöst. Neben den bewährten Grundfunktionen zur Datenerfassung, Überwachung und Alarm-Management der Transport- und Lagerprozesse in der Produktionshalle 55 am Standort Wolfsburg unterstützt die…

Mehr erfahren!

27.08.2025 Pressemitteilung Hersteller Sto setzt auf PSIglobal zur strategischen Netzwerkplanung

Die PSI Software SE wurde von der Sto SE & Co. KGaA mit der Lieferung der Software PSIglobal zur Analyse, Planung und Optimierung ihres Supply-Chain-Netzwerks beauftragt. Damit kann zukünftig das bestehende Logistiknetzwerk unter Berücksichtigung ökologischer und ökonomischer Aspekte effizienter und flexibler gestaltet werden.

Mehr erfahren!

18.08.2025 Pressemitteilung PSI präsentiert erstes vollständig konfigurierbares Testverfahren für WMS

Bei der Weiterentwicklung von Warehouse-Management-Systemen (WMS) tragen regelmäßige Softwaretests entscheidend zur Qualitätssicherung bei. Um diese zu vereinfachen, hat die PSI Software SE das erste vollständig konfigurierbare Test-Tool für WMS entwickelt.

Mehr erfahren!
PSI Software SE published this content on September 26, 2025, and is solely responsible for the information contained herein. Distributed via Public Technologies (PUBT), unedited and unaltered, on September 26, 2025 at 08:02 UTC. If you believe the information included in the content is inaccurate or outdated and requires editing or removal, please contact us at [email protected]