Stadt Moers

11/11/2025 | Press release | Distributed by Public on 11/11/2025 06:16

Gedenken an die Reichspogromnacht in Moers

Auch in diesem Jahr erinnerten zahlreiche Menschen in Moers an die Reichspogromnacht vom 9. November 1938. Nach einem ökumenischen Gottesdienst versammelten sich am Sonntag (9. November) über 100 Teilnehmende am Mahnmal Synagogenbogen in der Altstadt. Bürgermeisterin Julia Zupancic und Daniel Schirra, Lehrer am Gymnasium Adolfinum und Vorstandsmitglieder der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Moers e. V., gingen auf die bleibende Bedeutung des Gedenkens ein.

Schülerinnen und Schüler von fünf Moerser Schulen gestalteten die anschließende Veranstaltung mit eigenen Beiträgen zu Themen wie Sprache im Nationalsozialismus, Erinnerungskultur und Verantwortung heute. Ein Mitglied des Auschwitzprojekts am Gymnasium Adolfinum, berichtete vom Besuch der Gedenkstätte und rief mit eindringlichen Worten zur Menschlichkeit auf: "Es waren doch Menschen wie du und ich, Menschen mit Familien, mit Leben, mit Hoffnungen." Zum Abschluss wurden die Namen der ermordeten und verschleppten Moerser Jüdinnen und Juden verlesen und Kränze sowie Rosen niedergelegt.

Stadt Moers published this content on November 11, 2025, and is solely responsible for the information contained herein. Distributed via Public Technologies (PUBT), unedited and unaltered, on November 11, 2025 at 12:16 UTC. If you believe the information included in the content is inaccurate or outdated and requires editing or removal, please contact us at [email protected]