11/11/2025 | Press release | Distributed by Public on 11/11/2025 08:24
Heute fand der offizielle Spatenstich für das neue Feuerwehrhaus der MEYER WERFT statt. Das Gebäude entsteht direkt auf der Grünfläche neben dem Logistikzentrum. Betrieben wir das neue Gebäude vom langjährigen und erfahrenen Partner in Sicherheitsfragen und Brandschutz - MEYER PORT 4.
Was 1972/73 mit einem Handwagen und drei engagierten Mitarbeitenden als erste Form von Werkfeuerwehr begann, entwickelt sich über die Jahrzehnte bis heute immer weiter: Die Investition in ein neues Brandschutzzentrum ist sowohl Teil des aktuellen Sanierungspfads als auch notwendig, um sämtliche behördliche Anforderungen an die Werft zu erfüllen. Sie ist also entscheidend für die Zukunft unseres Unternehmens.
Mit der Verlegung der Rheiderlandstraße (K158), die im Sommer 2026 abgeschlossen sein wird, liegt das Gebäude mit dem angrenzenden Logistikzentrum "innerhalb" des Werftgeländes und wird später von der Kreisstraße (Autobahnzubringer) begrenzt . Das neue Feuerwehrgebäude wird im Herbst 2026 fertiggestellt und bis spätestens Anfang 2027 für die Werkfeuerwehr der MEYER WERFT betriebsbereit sein.
"Mit dem Bau der neuen Feuerwehr setzen wir gemeinsam ein Zeichen für eine sichere Zukunft. Brandschutz ist im Schiffbau ein elementarer Bestandteil, um erfolgreich zu sein", so CEO Bernd Eikens.
"Nach einigen Jahren mit provisorischen Lösungen für unsere Feuerwehr beginnt jetzt eine neue Zeit. Wir werden nun alle modernen Lösungen der Werkfeuerwehr und unserer Feuerwehrschule zentralisiert und gut organisiert bereitgestellt bekommen, um einen sicheren und effizienten Werftbetrieb zu gewährleisten", so Marcel Hermes, Geschäftsführer von MEYER PORT 4.
Die hauptberufliche Werkfeuerwehr ist heute mit rund 50 Feuerwehrleuten, darunter fünf Frauen, rund um die Uhr im Einsatz. Zusätzlich gibt es eine nebenberufliche Feuerwehr mit 36 Stellen, davon sind bereits 18 Stellen besetzt, weitere 18 Stellen sind noch frei. Außerdem unterstützen 20 Mitarbeiter der Werft ähnlich einer freiwilligen Feuerwehr ihre Kameradinnen und Kameraden. Die Werkfeuerwehr bei der MEYER WERFT verfügt nicht nur über mehrere Löschfahrzeuge, sondern auch eine Teleskopmastbühne für die Brandbekämpfung oder Rettung aus einer Höhe von bis zu 55 Meter Metern sowie ein Mehrzweckboot.
Foto: Erster Spatenstich für den Bau des neuen Feuerwehrgebäudes auf der MEYER WERFT