10/02/2025 | News release | Distributed by Public on 10/02/2025 04:14
In der Städtischen Galerie Karlsruhe hat die Sonderausstellung "RATATATAA" des Künstlerduos Özlem Günyol und Mustafa Kunt begonnen. Dabei sind 31 Werke zu sehen, darunter der neu entstandene "Paranoid Circle" - eine Stahlfläche mit Spuren von Panzerketten, nachdem sich ein Panzer darauf im Kreis gedreht hat. Damit wollen die Künstler Fragen zur ehemaligen Waffenfabrik im Hallenbau, der die Städtische Galerie beherbergt, stellen. Weitere Kunstwerke sind beispielsweise "Self Defence", das auf einem 13-sekündigen Tonmitschnitt der Gezi-Proteste 2013 in Istanbul gegen die türkische Regierung basiert. Die Aufnahme wurde in Stahlplatten visualisiert, die wie scharfe Spitzen auf einem 324 Meter langen Stacheldraht befestigt sind. "Neither Up nor Down" zeigt ein flaches Modell der Treppe zum einst höchsten Fahnenmast der Welt in Baku, Aserbaidschan. Für die Kletterwand-Installation "Free Solo" wurden Denkmäler in Deutschland und der Türkei als Klettergriffe gefertigt. Die Ausstellung läuft bis zum 12. April 2026. Parallel findet die Fotografen-Ausstellung "Pe Wolf. Ohne Titel" statt, die bis 2. November 2025 zu sehen ist und Alltagsbeobachtungen zeigt. -nke-
Dieser Artikel erscheint in der StadtZeitung Nr. 40 am 2. Oktober 2025. Die Inhalte der StadtZeitung schon lesen, bevor sie im Briefkasten steckt: Im ePaper sind alle Ausgaben digital verfügbar.