Landtag Nordrhein-Westfalen

09/23/2025 | Press release | Distributed by Public on 09/23/2025 07:23

Einsatz für Frieden und Demokratie ( externer Link, öffnet in neuem Tab )

  • Start
  • Aktuelles
  • Meldungen und Berichte

23.09.2025

Einsatz für Frieden und Demokratie

Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge setzt sich für das öffentliche Gedenken an die Kriege und ihre Opfer sowie die Pflege von Kriegsgräbern ein. André Kuper, Präsident des Landtags, und Thomas Kutschaty, Vorsitzender des Volksbunds, haben ehrenamtliche Sammlerinnen und Sammler für ihr Engagement geehrt.

© Landtag NRW/Bernd Schälte

Die humanitäre Organisation besteht seit Dezember 1919 und finanziert sich vorwiegend aus Spenden und Mitgliederbeiträgen.

Der Präsident des Landtags, André Kuper, sagte: "Die Arbeit des Volksbundes ist weit mehr als das Bewahren und Pflegen von Gräbern. Sie ermöglicht das Erinnern an die Schrecken von Krieg, Diktatur und Gewalt. Der Volksbund leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Friedensarbeit. Wer sich als Sammlerin oder Sammler engagiert, stärkt unsere Demokratie und den setzt sich für den Frieden ein. Aus dem Wissen um die Vergangenheit erwächst Verantwortung für die Zukunft".

Der Volksbund leistet seit über 50 Jahren auch Jugendarbeit. So bietet er beispielsweise das "Jugendlager Federsee" an. Jugendliche besuchen historische Orte in Osteuropa und setzen sich mit der europäischen Geschichte auseinander.

Insgesamt wurden zwei Checks im Wert von rund 196.000 Euro für die Gedenk- und Bildungsarbeit von Bundeswehr und den Reservisten übergeben.

V. l. n. r.: Brigadegeneral Hans-Dieter Müller, André Kuper, Präsident des Landtags, Thomas Kutschaty, Landesvorsitzender des Volksbundes und Oberstleutnant d.R. Hans-Peter Limburg vom Verband der Reservisten in NRW- © Landtag NRW/Bernd Schälte

Die Fraktionen im Landtag NRW

CDU ( externer Link, öffnet in neuem Tab )

SPD ( externer Link, öffnet in neuem Tab )

Grüne ( externer Link, öffnet in neuem Tab )

FDP ( externer Link, öffnet in neuem Tab )

AfD ( externer Link, öffnet in neuem Tab )

Landtag Nordrhein-Westfalen published this content on September 23, 2025, and is solely responsible for the information contained herein. Distributed via Public Technologies (PUBT), unedited and unaltered, on September 23, 2025 at 13:23 UTC. If you believe the information included in the content is inaccurate or outdated and requires editing or removal, please contact us at [email protected]