Universität Duisburg-Essen

11/05/2025 | News release | Distributed by Public on 11/06/2025 06:48

'Krumme Straße'Neuer Podcast von KWI und Merkur

"Krumme Straße"

Neuer Podcast von KWI und Merkur

  • von Ulrike Eichweber
  • 05.11.2025

Einmal im Monat eintauchen in die Welt von Wissenschaft und Kultur: Das bietet der neue Podcast des Kulturhistorischen Institut Essen (KWI) der UDE gemeinsam mit der Zeitschrift Merkur. Jetzt ging Folge zwei online. Zu Gast ist die renommierte Frühneuzeit-Historikerin Prof. Dr. Barbara Stollberg-Rilinger. Thema: Aktualität.

Die Rektorin des Wissenschaftskollegs zu Berlin spricht darüber, wie man die Fremdheit des Vergangenen respektieren und dennoch aus der Geschichte lernen kann. Und darüber, wie das Wissenschaftskolleg als international geprägte Institution Gratwanderungen im Umgang mit aktuellen politischen Streitfragen wie etwa dem Israel-Gaza-Konflikt besteht.

Hosts des Podcasts sind in wechselnden Konstellationen Dr.Hanna Engelmeier für das KWI und Christian Demand und Ekkehard Knörer für den Merkur. Die Gäste können Fellows des KWI oder Autor:innen des Merkur sein, müssen aber nicht. Das Format des Geprächs ist recht unterschiedlich - mal steht ein Thema im Fokus, mal eine Person und ihr Schaffen. In der ersten Folge unterhielten sich die Hosts mit dem angesehenen Soziologen und Kulturwissenschaftler Prof. Dr. Andreas Reckwitz von der Humboldt-Universität Berlin über das Erben in der Spätmoderne.

Seinen Namen verdankt der Podcast dem Ort seiner Enstehung: Er wird im Redaktionssitz des Merkur in Berlin-Charlottenburg aufgezeichnet, nur einen Steinwurf von der Krummen Straße entfernt. Zu hören sind die einzelnen Folgen auf den Seiten von KWI und Merkur, bei Streaminganbietern wie Spotify und Apple Podcasts sowie überall, wo es Podcasts gibt.

  • Campus
Zurück
Universität Duisburg-Essen published this content on November 05, 2025, and is solely responsible for the information contained herein. Distributed via Public Technologies (PUBT), unedited and unaltered, on November 06, 2025 at 12:48 UTC. If you believe the information included in the content is inaccurate or outdated and requires editing or removal, please contact us at [email protected]