Stadt Bad Oldesloe

11/18/2025 | Press release | Distributed by Public on 11/18/2025 02:08

Clara Zetkin oder: Dort kämpfen, wo das Leben ist

18. November 2025 • 216/2025

Clara Zetkin oder: Dort kämpfen, wo das Leben ist

Diese Frau war Opposition per se: Frauenrechtlerin, revolutionäre Sozialistin, Initiatorin des Internationalen Frauentags, Kriegsgegnerin, Kommunistin in der Tradition Rosa Luxemburgs, 1932 von den Nazis attackierte Alterspräsidentin des Deutschen Reichstags. Dieser starken Persönlichkeit widmet das Kollektiv Triple A das Theaterstück "Clara Z", das am Samstag, den 29. November, um 20 Uhr im KuB zu sehen ist.

"CLARA Z" entführt in eine Welt der Revolution, in der mutige Frauen ihren eigenen Weg gingen. Clara Zetkin wurde bekannt als Frauenrechtlerin und Kommunistin. Sie war eisern in ihren Prinzipien und mütterlich im Umgang mit ihren Mitmenschen. Wussten Sie, dass Clara Zetkin Mitbegründerin des Internationalen Frauentages ist? Oder dass sie mit einem 18 Jahre jüngeren Mann zusammenlebte? Dass sie trotz schwerer Krankheit geheime Friedenskonferenzen initiierte und aller Gefahr von der SA ermordet zu werden zum Trotz als Alterspräsidentin den Reichstag 1932 eröffnete? Sie war eng befreundet mit Rosa Luxemburg und Lenin. Als Politikerin setzte sie sich unermüdlich für Frieden und Freiheit der Völker ein und trat als entschiedene Kritikerin des Kapitalismus auf. Tauchen Sie ein in das Leben dieser außergewöhnlichen Persönlichkeit, die ihren Kampf der Befreiung der Frau und der Arbeiterschaft widmete.

Triple A gründete sich 2021 als Kollektiv und arbeitet seither in verschiedenen Konstellationen zusammen. Es thematisiert politische Inhalte mit interdisziplinärer Umsetzung und erweitert den künstlerischen Raum auf Hörspiele und Live-Audio-Performances. Die Arbeiten sind recherchebasiert. Historische Themen und Geschichten werden zum aktuellen Geschehen in Szene gesetzt. Die Bilderwelten sind poetisch und voller spielerischer Leichtigkeit. Dialogisches wird mit Elementen von Konzert und Lecture Performance verbunden, ergänzt durch Puppenspiel und Schauspiel. Eine wichtige Komponente in allen Produktionen sind die Kompositionen von Annegret Enderle, die den Aufführungen ihren atmosphärischen Zauber verleihen.

Termin: Samstag, 29. November 2025, 20 Uhr
Ort: KuB - Kultur- und Bildungszentrum Bad Oldesloe, Beer-Yaacov-Weg 1, 23843 Bad Oldesloe
Vorverkauf: 17,50 €/12,50 € (ermäßigt), Abendkasse: 19,50 €/14,50 € (ermäßigt)

Stadt Bad Oldesloe published this content on November 18, 2025, and is solely responsible for the information contained herein. Distributed via Public Technologies (PUBT), unedited and unaltered, on November 18, 2025 at 08:08 UTC. If you believe the information included in the content is inaccurate or outdated and requires editing or removal, please contact us at [email protected]