New Work SE

10/30/2025 | Press release | Distributed by Public on 10/30/2025 06:02

XING erweitert sein Führungsteam mit den HR-Expert:innen – Simone Reif, Ralf Baumann und Mario Kühlkamp. Thomas Kindler verlässt XING.

Hamburg, 30. Oktober2025 - Das Jobs-Netzwerk XING, ein Tochterunternehmen der New Work SE, stellt seine Führungsmannschaft neu auf und gewinnt drei renommierte Köpfe der HR-Tech-Industrie: Simone Reif (Managing Directorund Chief Revenue Officer), Ralf Baumann (Senior Advisor) sowieMario Kühlkamp(Chief Sales Officer). Philip Brandecker wird als Managing Directorund Chief Operating Officer in die Geschäftsleitung berufen. Managing DirectorThomas Kindler verlässt XINGzum Jahresendeauf eigenen Wunsch.

Das Jobs-Netzwerk XING stellt seine Führungsmannschaft neu auf und holt dafür drei Top-Manager an Bord. Thomas Kindler, der seit 2023 als Managing Directordie Neupositionierung von XING von einem beruflichen sozialen Netzwerk zu einem Jobs-Netzwerk vorangetriebenhat, wird das Unternehmen zum 31. Dezember 2025 verlassen, um sich neuen Aufgaben zu widmen. Mit Wirkung zum Jahresende übernimmt Ex-StepstoneManagerin Simone Reif als Managing Directorund Chief Revenue Officer (CRO) gemeinsam mitPhilip Brandecker als Managing Director und Chief Operating Officer (COO) die Geschäftsleitung. Außerdemwird Mario KühlkampXING als Chief Sales Officer (CSO) verstärken. Zuletzt war auch Kühlkamp bei der Recruiting-Plattform Stepstonetätig. Darüber hinaus wird Ralf Baumann, langjähriger CEO von Stepstone, als Senior Advisormit seinem Branchen Know-how beratendunterstützen.

"Ich freue mich außerordentlich, dass es uns gelungen ist, mit Simone Reif, Ralf Baumann und Mario Kühlkampdrei ausgewiesene Branchen-Experten zu gewinnen", sagt Henning Rönneberg, CEO der XING-Muttergesellschaft New Work SE. "Zusammen mit Philip Brandecker werden sie XING strategisch weiterentwickeln. Alle 'Neuzugänge' stehen für Kundennähe, eine hohe Lösungskompetenz und sie haben unter Beweis gestellt, dass sie sehr performante Recruitment-Organisationen erfolgreich aufbauen und führen können."

"Thomas Kindler hat die Transformation von XING mit strategischem Weitblick und großer Entschlossenheit geprägt", so Rönneberg weiter. "Er hat XING re-positioniert, die Organisation neu aufgestellt und entscheidend dazu beigetragen, XING wieder als relevanten Player im Recruiting-Markt zu etablieren. Dafür danken wir ihm sehr."

Thomas Kindler, der XING Ende des Jahres im besten Einvernehmen verlässt, ergänzt: "Ich bin stolz auf das, was wir in den vergangenen Jahren erreicht haben. Gemeinsam mit meinem Team haben wir XING neu ausgerichtet und zukunftsfähig gemacht. Mit Philip Brandecker, mit dem mich eine langjährige und vertrauensvolle Zusammenarbeit verbindet, sowie Simone Reif, Mario Kühlkampund Ralf Baumann, die ich aus früheren gemeinsamen Jahren gut kenne, ist XING für die nächste Phase hervorragend aufgestellt."

Mit den Personalien wird der strategische Umbau von XING vorangetrieben und durch die dazugewonnenen Go-to-Market-Kompetenzen für Recruiting-Lösungen der Vertrieb gestärkt. In einem herausfordernden Marktumfeld setzt XING mit diesen Personalien eigene Akzente, um Marktanteile auszubauen.

Über XING  
XING ist das renommierte Jobs-Netzwerk in Deutschland. Mit einer starken Präsenz in Österreich und der Schweiz verbindet es über 20Millionen Mitglieder im deutschsprachigen Raum. Nur bei XING finden Berufstätige aller Branchen und Karriere-Level über 1 Million Jobs und können von beliebten Arbeitgebern sowie mehr als 20.000 Recruiterngefunden werden. Eine Vielzahl präziser Filteroptionen, Millionen integrierter Kultur- und Gehaltsdaten von Unternehmen sowie neuste KI-Technologien bieten eine zeitgemäße und personalisierte Job-Suche. XING unterstützt seine Nutzerinnen und Nutzer dabei, aus der Vielzahl an Angeboten den Job auszusuchen, der wirklich zu ihnen und ihren individuellen Bedürfnissen passt. Die intelligenten Recruiting-Lösungen von XING helfen Unternehmen zudem, ihr Recruiting unkomplizierter, effektiver und zielgerichteter zu gestalten. Bei XING profitieren HR-Verantwortliche von reichweitenstarken Stellenanzeigen (Passive-Sourcing), der gezielten Identifikation und Ansprache passender Talente (Active-Sourcing) sowie von einem optimierten Bewerbungsmanagement-System. Mehr Informationen unter xing.comund recruiting.xing.com.

Über die New Work SE

Die New Work SE engagiert sich für eine bessere Arbeitswelt. Mit ihren beiden starken Marken, dem Jobs-Netzwerk XING und der Arbeitgeber-Vergleichsplattform kununu, tritt sie an, der wichtigste Recruiting-Partner im deutschsprachigen Raum zu sein. Sie bringt Kandidaten und Unternehmen zusammen, damit Berufstätige ein zufriedeneres Job-Leben führen und Firmen durch die richtigen Talente erfolgreicher werden. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Hamburg und beschäftigt seine insgesamt rund 1.200 Mitarbeiter auch an weiteren Standorten wie Wien und Porto. Weitere Infos unter https://www.new-work.se/und nwx.new-work.se/.  

New Work SE published this content on October 30, 2025, and is solely responsible for the information contained herein. Distributed via Public Technologies (PUBT), unedited and unaltered, on October 30, 2025 at 12:02 UTC. If you believe the information included in the content is inaccurate or outdated and requires editing or removal, please contact us at [email protected]