Stadt Bochum

10/10/2025 | Press release | Distributed by Public on 10/10/2025 03:57

Silent Instruments in Langendreer

Musikschüler Quinn und Digitalmanagerin Katharina Majorek spielen am 08.10.2025 mit Kopfhörern verschiedene Instrumente im Silent Instrument Room der Musikschule Bochum. (Quelle: Lutz Leitmann)

Am Standort der Musikschule in Langendreer gibt es mit Start der Herbstferien einen neuen Ort für Musikbegeisterte. Ein innovativer Raum, ausgestattet mit sogenannten Silent Instruments, lädt zum Ausprobieren, Üben und Entdecken ein - ohne dabei laut sein zu müssen.

Der "Silent Instrument Room" ist Teil des Projektes "Digitale Musikschule" der Bochum Strategie, das zum Ziel hat, den digitalen Musikunterricht zu stärken. Denn Digitalisierung spielt nicht erst seit der Corona-Pandemie eine immer größere Rolle in den Kultur- und Bildungseinrichtungen.

Die Bochumer Musikschule als eine der größten in Deutschland setzt hier daher auf eine umfassende Strategie: Das Musizieren und Musik produzieren mit Hilfe jeglicher digitalen Endgeräte soll umfassend in das Unterrichtsangebot integriert werden. Zugleich wird der klassische Instrumentalunterricht durch digitale Elemente wie Lern-Apps, digitale Lernplattformen oder Videounterricht zukunftsfähig und effektiver gestaltet.

Musikschüler Quinn und Digitalmanagerin Katharina Majorek spielen am 08.10.2025 mit Kopfhörern verschiedene Instrumente im Silent Instrument Room der Musikschule Bochum. (Quelle: Lutz Leitmann)

Im "Silent Instrument Room" steht eine breite Auswahl an elektronischen Instrumenten zur Verfügung: E-Gitarre, E-Bass, Klavier, Saxofon, E-Drumset, elektrisches Cello und elektrische Geige. Alle Instrumente können mit Kopfhörern gespielt werden, sodass sowohl die Spielerinnen und Spieler als auch die Umgebung ungestört bleiben.

Der Raum bietet eine ideale Möglichkeit, Wartezeiten kreativ zu nutzen, neue Instrumente kennen zu lernen oder einfach in Ruhe zu üben - Ob Anfängerinnen und Anfänger oder Fortgeschrittene: Das musikalische Erlebnis steht im Vordergrund.

(10. Oktober 2025)

Stadt Bochum published this content on October 10, 2025, and is solely responsible for the information contained herein. Distributed via Public Technologies (PUBT), unedited and unaltered, on October 10, 2025 at 09:58 UTC. If you believe the information included in the content is inaccurate or outdated and requires editing or removal, please contact us at [email protected]