 Bundesland Baden-Württemberg
Bundesland Baden-Württemberg
10/30/2025 | News release | Distributed by Public on 10/31/2025 06:20
Ehrenamt
34 Unternehmen haben die Auszeichnung "Ehrenamtsfreundlicher Arbeitgeber im Bevölkerungsschutz" erhalten. Mit der Auszeichnung würdigt das Land Betriebe, die den Einsatz ihrer Mitarbeitenden im Ehrenamt unterstützen.
Innenminister Thomas Strobl hat 34 Unternehmen als "Ehrenamtsfreundlicher Arbeitgeber im Bevölkerungsschutz" ausgezeichnet. Die Auszeichnung wird vom Land Baden-Württemberg jährlich an Unternehmen verliehen, die ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei der Ausübung des Ehrenamts im Bevölkerungsschutz unterstützen.
"Baden-Württemberg ist das Ehrenamtsland Nummer Eins. Nirgendwo in Deutschland engagieren sich so viele Menschen freiwillig wie bei uns. Das Ehrenamt ist die Basis für den Bevölkerungsschutz. Gerade in dieser Welt der multiplen Krisen und Herausforderungen braucht es Menschen, die im wahrsten Wortsinn etwas unternehmen: Menschen, die Ideen haben, die sie umsetzen wollen und Persönlichkeiten, die auch etwas Neues wagen, die bei Rückschlägen nicht den Kopf in den Sand stecken. Die Unterstützung der Ausgezeichneten für das ehrenamtliche Engagement ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zum Wohle des Bevölkerungsschutzes und der Gemeinschaft in unserem Land kann nicht hoch genug geschätzt werden. Denn klar ist: Ohne Ehrenamt ist kein Staat zu machen", sagte der stellvertretende Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl in der Veranstaltungshalle in Kuppenheim im Kreis Rastatt.
"Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber, die das Ehrenamt im Bevölkerungsschutz unterstützen, übernehmen Verantwortung für die Sicherheit aller. Dies ist ein essentieller Beitrag zum Zusammenhalt unserer Gesellschaft, der großen Respekt und Dank verdient," sagte Sébastian Oser als Vertreter für den Landkreis Rastatt.
Dr. Jörg Hermes, Chief Operating Officer (COO) von SEW-EURODRIVE erklärte: "Gerade in schwierigen Zeiten brauchen wir Zuversicht. Mehr Handreichung, weniger Ellenbogen. Freiwillige mit ihrer uneigennützigen, humanitären Hilfeleistung und Arbeitgeber, die diesen Einsatz aus eigener innerer Überzeugung unterstützen - das muss und wird auch weiter der Weg sein."
Bei der Feierstunde in Kuppenheim hat Innenminister Thomas Strobl die folgenden Unternehmen ausgezeichnet:
Hilfsorganisationen und Kommunen hatten Vorschläge eingereicht, die vom Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen ausgewertet wurden.
Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen, Mediathek: Bilder zum Herunterladen