09/09/2025 | Press release | Distributed by Public on 09/09/2025 18:10
Bei dem Probealarm ertönt durch Sirenen zunächst ein einminütiger Dauerton. Darauf folgt nach einer Pause der auf- und abschwellende Heulton (ebenfalls eine Minute), als Entwarnung ertönt am Ende wieder der Dauerton.
Hinweis: Die Stadt Düren warnt nicht durch Sirenen, sondern durch Warnfahrzeuge.
Neben den Sirenen gibt es auch Meldungen via Lautsprecherdurchsagen, Stadtinformationstafeln, Warn-Apps, Radio, Fernsehen, Internet und Sozialen Medien. Auch "Cell Broadcast" wird wieder ausgelöst. Hierbei werden Warnungen automatisch auf die Handys von Menschen innerhalb bestimmter Funkzellen geschickt. Das Handy darf sich nicht im Flugmodus befinden, um die Nachricht zu erhalten. Infos hierzu unter www.bbk.bund.de/cellbroadcast(Öffnet in einem neuen Tab).
Es gibt viele Apps, die bei einer Gefahr wichtige Informationen liefern. Eine übersichtliche Auslistung gibt es unter: www.kreis-dueren.de/warnapps(Öffnet in einem neuen Tab)
Weitere Infos zum Warntag gibt es unter www.bbk.bund.de/bundesweiter-warntag(Öffnet in einem neuen Tab) #