10/13/2025 | Press release | Distributed by Public on 10/13/2025 05:57
Das Ordnungsamt Charlottenburg-Wilmersdorf führt von Montag, 13. Oktober, bis Sonntag, 19. Oktober 2025, im Rahmen einer berlinweiten Aktion gegen die illegale Entsorgung von Hundekotkontrollen an besonders belasteten Orten durch.
Unter dem Motto "Haufenweise Kontrollen" erinnert das Ordnungsamt Hundehalterinnen und Hundehalter an ihre Verantwortung, die Hinterlassenschaften ihrer Vierbeiner ordnungsgemäß zu beseitigen. Die Kontrollen sind Teil einer berlinweiten Schwerpunktaktion aller Ordnungsämter.
Im Fokus stehen vor allem Grünanlagen. Die Einsatzkräfte der Ordnungsämter werden sowohl in Uniform als auch in Zivil an besonders stark verschmutzten Orten Kontrollen durchführen. Wer die Hundehaufen des eigenen Vierbeiners liegen lässt oder kein geeignetes Hilfsmittel zur vollständigen Beseitigung des Hundekots mitführt, muss mit einem Verwarngeld von 55 Euro oder einem Bußgeld von bis zu 10.000 Euro rechnen.
Neben den Kontrollen informieren die Ordnungskräfte vor Ort über die geltenden Regeln und weisen auf die Pflicht zur Mitnahme von Hundekotbeuteln hin. Ziel ist es, langfristig für mehr Rücksicht und Sauberkeit in Grünanlagen und auf Gehwegen zu sorgen. Die Aktion unterstreicht zudem die stärkere Zusammenarbeit der Berliner Ordnungsämter im Rahmen der gesamtstädtischen Zielvereinbarung "Sauberkeit und Ordnung im öffentlichen Raum".
Hundekot ist nicht nur ein optisches Problem. Er kann Bakterien, Keime und Würmer enthalten, die für Menschen und Tiere gesundheitsschädlich sein können.
Mehr Informationen unter: https://www.bsr.de/folgen-von-zigaretten-hundekot.
Im Auftrag
Hommel