Otto GmbH & Co. KG

09/15/2025 | Press release | Distributed by Public on 09/15/2025 05:03

NEUGeschäftsführung von Bonprix: Kai Havekost folgt auf Dr. Kai Heck

Mit Wirkung zum 1. März 2026 wird Kai Havekost, aktuell noch Vice President Corporate Finance, M&A and Audit bei der Otto Group, Mitglied der Geschäftsführung der Bonprix-Gruppe. Er übernimmt die Rolle als Managing Director Finance (CFO) von Dr. Kai Heck, der sein Ausscheiden zum Ende des Geschäftsjahres 2025/26 (28. Februar 2026) bereits über längere Zeit geplant hatte und sich im Alter von dann Mitte 60 in den Ruhestand verabschiedet.

Mit Kai Havekost wird ein äußerst erfahrener Finanzexperte neuer CFO bei der Bonprix-Gruppe. Der Diplom-Kaufmann startete 2014 als Division Manager Corporate Finance Strategy bei der Otto Group, nachdem er über zwanzig Jahre in verschiedenen Finanzfunktionen bei Geschäftsbanken im In- und Ausland tätig war. Anfang 2020 übernahm er die Position des Vice President Corporate Finance. Seit 2023 verantwortet Kai Havekost zusätzlich die Bereiche Group Audit & Group Risk, Datenschutz sowie M&A. Er hält außerdem mehrere Beiratspositionen innerhalb der Otto Group.

In seiner Funktion für Corporate Finance wurden unter anderem eine Vielzahl alternativer Finanzierungsoptionen sowie verschiedene Supply-Chain-Finance-Programme für die Otto Group etabliert. Zudem verantwortete er diverse strategische Projekte, darunter nicht zuletzt die Übernahme der About You SE und Co. KG durch die Zalando SE im Sommer dieses Jahres.

Dr. Marcus Ackermann, Konzern-Vorstand Multichannel Distanzhandel, Otto Group: "Ich bin sehr froh, dass es uns gelungen ist, Kai Havekost als neuen Managing Director Finance für die Bonprix-Gruppe zu gewinnen. Mit seiner großen Expertise im Finanzbereich ist die Geschäftsführung auch weiterhin hervorragend aufgestellt, um Bonprix' Zukunftsfähigkeit nachhaltig sicherzustellen. Ich freue mich auf die weitere Zusammenarbeit mit Kai Havekost, ab März 2026 dann in neuer Konstellation."

Dr. Kai Heck war seit dem Jahr 2008 CFO der Bonprix-Gruppe und dort verantwortlich für die Bereiche Finanzen, Accounting & Controlling, Logistik sowie Customer Care Management. Bis Ende 2023 verantwortete der promovierte Betriebswirt außerdem die Backend- und die Infrastruktur-IT, bevor die IT-Bereiche ab 2024 unter CTO Matthias Wlaka gebündelt wurden.

In seiner Zeit als CFO gelang es Dr. Kai Heck nicht zuletzt, die Kapitalbindung der Bonprix-Gruppe durch diverse Maßnahmen massiv zu reduzieren sowie das operative Ergebnis unter anderem durch zielgerichtete Portfoliobereinigungen zu verbessern. Zudem verantwortete er den erfolgreichen Aufbau einer starken Backend- und Infrastruktur-IT inklusive SAP-Einführung, die geschäftsmodellspezifische Trennung der Warehouse-Logistik als Basis für die Automatisierung und Digitalisierung der Prozesse im Logistikzentrum Haldensleben und den Auf- und Ausbau des Retourenbetriebs in Lodz. Zu Dr. Kai Hecks vielen Errungenschaften zählen außerdem die Etablierung eines internationalen Organisationsdesigns für die Bonprix-Gruppe und die entsprechende Prozessharmonisierung sowie die erfolgreiche und zügige Umsetzung eines zukunftssichernden Restrukturierungsprogramms.

Dr. Marcus Ackermann: "Ich möchte Dr. Kai Heck im Namen des gesamten Vorstands der Otto Group und persönlich für sein enormes Engagement und seine vielen beruflichen Erfolge danken. In seiner Zeit als CFO der Bonprix-Gruppe zeichneten ihn Mut, Entschlossenheit und Konsequenz in der Umsetzung aus - und die Bereitschaft, immer wieder Verantwortung auch in besonders herausfordernden Zeiten zu übernehmen. Dr. Kai Heck ist ein echter Teamplayer, was er nicht zuletzt in den vergangenen zwei Jahren eindrucksvoll bewiesen hat, in denen er die erfolgreiche Neuaufstellung der Bonprix-Geschäftsführung als langjähriges Mitglied kompetent und aktiv begleitet hat. Für seinen weiteren Lebensweg wünsche ich Dr. Kai Heck alles Gute."

Nachfolgerin von Kai Havekost als Vice President Corporate Finance der Otto Group wird Franziska von Scholz, die bereits seit Beginn des Geschäftsjahres 2025/26 als Co-Lead fungiert und in dieser Rolle schon aktuell die gruppenweite Finanzstrategie verantwortet, die Otto Group in Finanzierungsfragen vertritt und Hauptansprechpartnerin für Bankenpartner und Kapitalmarktinvestoren ist.

Kai Havekost
2.32
Dr. Kai Heck
4.66

Weitere Informationen

Medienkontakt

Thomas Voigt
+49 40 6461 4010
[email protected]

Martin Zander
+49 40 6461 2820
[email protected]

Annette Siragusano
+49 40 6461 3982
[email protected]

Über die Otto Group

Mit einem starken Erbe als Familienunternehmen und fest verwurzelten Werten blickt die Otto Group zuversichtlich in die Zukunft. Das Unternehmen hat sich in den vergangenen 75 Jahren von einem Katalogversender zu einer international agierenden, digitalen Handels- und Dienstleistungsgruppe mit 36.300 Mitarbeitenden und einer Vielzahl wesentlicher Unternehmen, Marken und Beteiligungen in über dreißig Ländern, vornehmlich in den Wirtschaftsräumen Deutschland, übriges Europa und Nordamerika, entwickelt. Ihre Geschäftstätigkeit erstreckt sich auf die Segmente Plattformen, Markenkonzepte, Händler, Services und Finanzdienstleistungen. Im Geschäftsjahr 2024/25 (28. Februar) erwirtschaftete die Otto Group einen Umsatz von 15 Milliarden Euro. Als größter Onlinehändler europäischen Ursprungs prägt sie mit ihrer Kraft, ihrer Marktbedeutung und ihren Werten den digitalen Handel und digitale Services der Zukunft. Angetrieben von einer leidenschaftlichen und unternehmerischen Performancekultur nutzt die Gruppe ihre langjährige Marktexpertise und Technologiekompetenz, um ihre vielen Millionen von Kund*innen mit starken Qualitätsprodukten, einzigartigen Warensortimenten und differenzierenden Services zu begeistern. Dabei tritt die Otto Group den Beweis an, dass werteorientiertes Handeln und wirtschaftlicher Erfolg miteinander in Einklang stehen. Umweltschutz ist seit 1986 weiteres Unternehmensziel. Wir übernehmen ökologische, soziale und digitale Verantwortung - und das soll so bleiben.

Downloads
  • Gesamter Artikel als PDF
    113,71 kB
    PDF
Otto GmbH & Co. KG published this content on September 15, 2025, and is solely responsible for the information contained herein. Distributed via Public Technologies (PUBT), unedited and unaltered, on September 15, 2025 at 11:03 UTC. If you believe the information included in the content is inaccurate or outdated and requires editing or removal, please contact us at [email protected]