11/17/2025 | Press release | Distributed by Public on 11/17/2025 07:54
Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat Österreichs Fußball-Nationalmannschaft am Montag, einen Tag vor dem entscheidenden WM-Qualifikationsspiel gegen Bosnien-Herzegowina, im Happel-Stadion besucht. Das Staatsoberhaupt wünschte der ÖFB-Auswahl viel Glück und gab sich optimistisch, dass der nötige Punkt für den ersten WM-Start seit 1998 geholt werden kann. Aufgrund des starken Regens sprach Alexander Van der Bellen vor dem Abschlusstraining in der Kabine zum Team.
"Ich habe mich sehr gefreut, in der Kabine sein zu dürfen. Das ist ja an und für sich eine Tabuzone, das war eine schöne Geste mir gegenüber", betonte der Bundespräsident und berichtete außerdem: "Zum Abschluss habe ich ihnen gesagt: Gemma Burschen!"
An dieser Stelle werden themenbezogene Inhalte aus sozialen Netzwerken wie Facebook, Instagram, Twitter oder YouTube dargestellt. Erst durch Klick auf den Button "Inhalte jetzt laden" werden diese vollständig geladen und es erfolgt ein Datenaustausch des Browsers mit dem jeweiligen sozialen Netzwerk (). Die Anzeige der Inhalte bleibt aktiviert, bis der Browser geschlossen wird.
Unsere @oefb1904 Nationalelf hat gezeigt, was sie kann. Sie spielen füreinander und miteinander - das ist schönstes rot-weiß-rotes Teamplay.
Alle Fans im ganzen Land drücken jetzt die Daumen auf den letzten Metern zur WM-Quali.
Ihr schafft's das!
Gemma Burschen!
(vdb) pic.twitter.com/9Dd6KCWAEi
Schönstes rot-weiß-rotes Teamplay
Sein Eindruck von der Mannschaft sei überaus positiv gewesen. "Sie sind füreinander und miteinander da - schönstes rot-weiß-rotes Teamplay." Sein Zuspruch sei eigentlich gar nicht nötig, meinte Alexander Van der Bellen. "Mich brauchen sie nicht, aber wir brauchen sie."
Fotos: Peter Lechner/HBF
Bildnutzungsrechte/Copyright
Jede Veränderung eines Fotos, wie eine ausschnittsweise Wiedergabe, eine Verfälschung durch elektronische Hilfsmittel oder ein Einbau in ein weiteres Bild, ist ohne ausdrückliche Genehmigung der Präsidentschaftskanzlei untersagt, ebenso wie Publikationen von Fotos in einem sinnentstellenden Zusammenhang sowie der Weiterverkauf des Bildmaterials an Dritte.
Die Verwendung von Fotos des Bundespräsidenten für Werbung oder Wahlwerbung ist unzulässig.
Von jedem Druckwerk und von jeder Online-Publikation, welche Bildmaterialien des Fotoarchivs der Präsidentschaftskanzlei enthalten, ist entweder ein Belegexemplar oder ein .pdf oder ein Link an Pressebüro des Bundespräsidenten, Ballhausplatz, 1014 Wien oder an [email protected] zu übermitteln.
Gerichtsstand für allfällige Streitigkeiten aus der Nutzung des Fotoarchivs der Präsidentschaftskanzlei ist Wien. (Die Bildnutzungsrechte obliegen österreichischem Recht).
Für weitere Fragen im Zusammenhang mit den Bildnutzungsrechten steht Ihnen das Pressebüro des Bundespräsidenten unter [email protected] gerne zur Verfügung.