European Commission Representation in Austria

09/09/2025 | Press release | Distributed by Public on 09/10/2025 06:00

Online-Werbung: Europäische Kommission verhängt fast 3 Milliarden Euro Geldbuße gegen Google

Die Europäische Kommission hat am Freitag gegen Google eine Geldbuße in Höhe von 2,95 Milliarden Euro verhängt. Der Gund: Der amerikanische Konzern hat gegen das EU-Kartellrecht verstoßen, indem er den Wettbewerb in der Werbetechnologiebranche ("adtech") verzerrt hat. Konkret wirft die Kommission dem Unternehmen vor, seine eigenen Technologiedienste für Online-Werbeanzeigen zum Nachteil konkurrierender Anbieter von Werbetechnologie, Werbetreibenden und Online-Publishern zu bevorzugen.

Exekutiv-Vizepräsidentin Teresa Ribera sagte:

"Google muss nun ernsthafte Schritte unternehmen, um seine Interessenskonflikte zu beseitigen, und wenn es dies nicht tut, werden wir nicht zögern, strenge Abhilfemaßnahmen aufzuerlegen. Die digitalen Märkte sollen den Menschen dienen; dazu ist es unerlässlich, dass sie auf Vertrauen und Fairness beruhen. Wenn Märkte versagen, muss die öffentliche Hand tätig werden, um zu verhindern, dass marktbeherrschende Akteure ihre Macht missbrauchen."

Pressemitteilung

Erklärung von EVP Ribera

Einzelheiten

Datum der Veröffentlichung
9. September 2025 (Letzte Aktualisierung: 10. September 2025)
AutorVertretung in Österreich
European Commission Representation in Austria published this content on September 09, 2025, and is solely responsible for the information contained herein. Distributed via Public Technologies (PUBT), unedited and unaltered, on September 10, 2025 at 12:00 UTC. If you believe the information included in the content is inaccurate or outdated and requires editing or removal, please contact us at [email protected]