Directorate-general Statistics and Economic information

04/28/2025 | Press release | Distributed by Public on 04/28/2025 02:29

Männer mit einem niedrigen Bildungsniveau mehr in Beschäftigung als Frauen

28. April 2025

1. Mai ist der Tag der Arbeit. Für Statbel, das belgische Statistikamt, ist dies eine Gelegenheit, die Beschäftigungsquote nach Bildungsniveau zu untersuchen.

Am 1. Januar 2021, dem Datum des letzten ZENSUS, waren 55,8% der 25- bis 64-Jährigen mit niedrigem Bildungsniveau (maximal Studienabschluss der Unterstufe des Sekundarunterrichts) erwerbstätig. Dieser Anteil steigt auf 76,9% der mittelqualifizierten Personen (Studienabschluss der Oberstufe des Sekundarunterrichts). Bei hochqualifizierten Personen (Hochschulabschluss) liegt die Beschäftigungsquote bei 87,4 %.

Zugang zu Beschäftigung auch ohne Abschluss

Niedrigqualifizierte Personen sind daher seltener erwerbstätig. Dennoch weisen einige Gemeinden eine besonders hohe Beschäftigungsquote dieser Personen auf.

Die Gemeinden Stabroek in der Provinz Antwerpen oder Peer in Limburg weisen eine Beschäftigungsquote für Geringqualifizierte von 65% bzw. 60,2% auf.

Je höher das Bildungsniveau, desto geringer ist der Unterschied zwischen der Beschäftigungsquote von Männern und Frauen

Auch bei den Beschäftigungsquoten der Geringqualifizierten sind deutliche geschlechtsspezifische Unterschiede festzustellen. Besonders ausgeprägt ist dies in den Gemeinden rund um den Hafen von Antwerpen. Der Unterschied zwischen der Beschäftigungsquote von Männern und Frauen ohne Abschluss der Oberstufe des Sekundarunterrichts beträgt 25,2 Prozentpunkte in Sint-Gillis-Waas, 18,8 Prozentpunkte in Beveren und 18,3 Prozentpunkte in Stabroek. Jedes Mal lag die Beschäftigungsquote von geringqualifizierten Männern bei über 70 %, während die Beschäftigungsquote von Frauen mit demselben Bildungsniveau zwischen 50 und 55 % schwankte.

Auch in Limburg ist der Unterschied zwischen der Beschäftigungsquote von Männern und Frauen ohne Abschluss der Oberstufe des Sekundarunterrichts erheblich. Die Gemeinde Beringen weist mit 22 %-Punkten die größte Abweichung auf[1]. Die Beschäftigungsquote der Männer liegt dort bei 63,9 % und die der Frauen bei 42 %.

In Wallonien weist die Gemeinde Daverdisse in der Provinz Luxemburg mit 25,4 Prozentpunkten den größten Unterschied in der Beschäftigungsquote auf. Die Beschäftigungsquote von Männern ohne Abschluss der Oberstufe des Sekundarunterrichts betrug 73 %, während sie bei Frauen bei 47,6 % lag.

Dieser Geschlechterunterschied wird bei hochqualifizierten Personen tendenziell aufgehoben. So liegt die Beschäftigungsquote von Männern mit einem Hochschulabschluss in Stabroek bei 92,2 %, in Peer bei 93,5 % und in Daverdisse bei 92,9 %, während sie bei Frauen 90,2 %, 91 % bzw. 82,8 % beträgt.

Rekordbeschäftigungsquoten in Flandern

Es zeigt sich, dass vor allem Gemeinden in West- und Ostflandern die höchsten Beschäftigungsquoten für hochqualifizierte Personen aufweisen. 105 der 129 Gemeinden in diesen beiden Provinzen weisen eine Beschäftigungsquote der Hochqualifizierten von über 90 % auf. In der Gemeinde Houthulst erreicht er sogar 94,7 %. In der gesamten Flämischen Region gibt es 217 Gemeinden, in denen die Beschäftigungsquote von hochqualifizierten Personen bei über 90% liegt.

In Wallonien haben 36 Gemeinden eine Beschäftigungsquote der Hochqualifizierten von über 90 %. Vaux-sur-Sûre wies mit 92,9 % die höchste Quote auf.

Beschäftigungsquote der 25-64-Jährigen mit hohem Bildungsniveau - Top 5 der Gemeinden nach Region

Region Brüssel-Hauptstadt Flämische Region Wallonische Region
Auderghem 83,1% Herstappe 100,0% Vaux-sur-Sûre 92,9%
Berchem-Sainte-Agathe 80,8% Houthulst 94,7% Hamois 92,4%
Watermael-Boitsfort 80,7% Sint-Lievens-Houtem 94,5% Héron 91,9%
Woluwe-Saint-Pierre 80,4% Langemark-Poelkapelle 94,4% Léglise 91,9%
Jette 80,1% Zonnebeke 94,2% Dalhem 91,7%

[1] Aufgrund der sehr geringen Einwohnerzahl von Herstappe werden die Ergebnisse dieser Gemeinde nicht berücksichtigt.

Directorate-general Statistics and Economic information published this content on April 28, 2025, and is solely responsible for the information contained herein. Distributed via Public Technologies (PUBT), unedited and unaltered, on April 28, 2025 at 08:29 UTC. If you believe the information included in the content is inaccurate or outdated and requires editing or removal, please contact us at [email protected]