Landeshauptstadt Potsdam

10/06/2025 | Press release | Distributed by Public on 10/06/2025 10:41

462 | 10 Jahre „Silver Salon“ im Potsdam Museum

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Politik / Verwaltung
  3. Presse | Kommunikation
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilung Nr. 462 vom 06.10.2025 10 Jahre "Silver Salon" im Potsdam Museum

© Potsdam Museum/Ute Meesmann

Silver Salon

06.10.2025

Am 8. Oktober feiert das Potsdam Museum das zehnjährige Bestehen seiner erfolgreichen Veranstaltungsreihe "Silver Salon". Seit 2015 treffen sich immer am zweiten Mittwoch im Monat Besuchenden der Generation 60+ zu Ausstellungsrundgängen oder Vorträgen - und kommen anschließend bei Kaffee und Kuchen mit den Referierenden ins Gespräch.

"Potsdam ist eine lebenswerte Stadt für Menschen aller Altersgruppen. Das regelmäßige Programmangebot des Potsdam Museums für ältere Menschen knüpft wunderbar an den Wunsch nach Begegnung und geistigem Austausch an", betont Torsten Wiegel, Beigeordneter für Bildung, Kultur, Jugend und Sport der Landeshauptstadt Potsdam.

In den vergangenen zehn Jahren entstand ein beeindruckendes Panorama aus Themen der Stadt- und Kulturgeschichte. Vorgestellt wurden alle Sonderausstellungen des Museums. Das weite Spektrum der Bildervorträge zu Themen der Stadt reichte von der Geschichte der Hohenzollern, der Migration, des Alten Marktes und des jüdischen Potsdams bis hin zu Kinderarbeit im Militärwaisenhaus, dem Wirken einzelner langjähriger Vereine, den nie gebauten Traumschlössern oder den Spuren der Sowjetarmee. Auch Potsdamer Persönlichkeiten wie beispielsweise Gertrud Jakstein, Bernhard Kellermann oder Fritz Rumpf standen im Mittelpunkt.

"Der Silver Salon hat sich von Anfang an zu einem sehr beliebten und meistens ausgebuchten Angebot entwickelt. Das verdanken wir insbesondere unserer Kollegin Ute Meesmann, die die Reihe initiiert und organisiert hat", sagt Hannes Wittenberg, stellvertretender Direktor des Potsdam Museums.

Ein wichtiges Anliegen bei der Einführung des "Silver Salons" war, die Wertschätzung gegenüber der älteren Generation in einem kontinuierlichen Erlebnis- und Erfahrungsaustausch mit Leben zu erfüllen. "Unsere Besuchenden bringen sich aktiv ein - manche als Menschen, die Geschichte erzählen können, andere mit Wissen und Erfahrungen, die in die museale Arbeit einflossen. So half etwa eine Teilnehmerin nach einem Vortrag über die russische Präsenz in Potsdam mit Übersetzungen und persönlichen Einblicken aus ihrem Arbeitsumfeld", erzählt Ute Meesmann, Mitarbeiterin des Potsdam Museums.

Für die Zukunft hat das Museum bereits viele neue Themen in Planung. Trotz der begrenzten Teilnehmendenzahl können sich Interessierte gern anmelden unter [email protected]. Kosten: 8 € pro Person inklusive Kaffee und Kuchen.

Mittwoch | 08.10. | 14:00
Wir feiern 10 Jahre Silver Salon!
Hannes Wittenberg, stellv. Direktor des Potsdam Museum, mit einem Festvortrag zur Museumsgeschichte"

Mittwoch | 12.11. | 14:00
Das graue Elend von Potsdam - sowjetisches Untersuchungsgefängnis Lindenstraße zwischen 1945 und 1952
Dr. Johannes Leicht, Historiker, Gedenkstätte Lindenstraße

Mittwoch| 10.12. | 14:00
Weihnachtszauber und Denkvergnügen - Geschichten und Rätsel rund um Weihnachten
Anke Fichtmüller, Bibliothekarin im Potsdam Museum

Weitere Beiträge

© Naturkundemuseum Potsdam

444 | Vier kostenfreie Freitage in vier Potsdamer Museen: nächster Termin am 26. September

24.09.2025
Am 26. September öffnen vier Museen in Potsdams Mitte erneut ihre Türen für einen kostenfreien Besuch. Mit dabei sind das Potsdam Museum, das Naturkundemuseum Potsdam, das Brandenburg Museum für Zukunft, Gegenwart und Geschichte sowie das Filmmuseum Potsdam.

Mehr lesen »

© Michael Lüder

405 | 10 Jahre Rechenzentrum - neue Sonderschau in der stadtgeschichtlichen Ausstellung des Potsdam Museums

04.09.2025
Eine Ausstellung des Rechenzentrums Potsdam (RZ) mit dem Titel "Der Kosmos unterm Atlas. Positionen aus den ersten 10 Jahren Rechenzentrum" zeigt das Potsdam Museum ab Donnerstag, 11. September.

Mehr lesen »

© Potsdam Museum/Eberhard Falkenhahn

373 | Potsdam in Farbe - Fotografien aus fast 100 Jahren Stadtgeschichte

14.08.2025
Vom 16. August bis 14. September 2025 zeigt das Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte in der Ladenstraße des Potsdamer Hauptbahnhofs die Ausstellung "Potsdam in Farbe. Fotografische (Ein)Blicke".

Mehr lesen »

Landeshauptstadt Potsdam published this content on October 06, 2025, and is solely responsible for the information contained herein. Distributed via Public Technologies (PUBT), unedited and unaltered, on October 06, 2025 at 16:41 UTC. If you believe the information included in the content is inaccurate or outdated and requires editing or removal, please contact us at [email protected]