Stadt Recklinghausen

10/20/2025 | Press release | Distributed by Public on 10/20/2025 04:54

„Sie sagt. Er sagt“

Titel
"Sie sagt. Er sagt"
Bild

Einleitung
Die EUROStudios erwarten das Publikum am 04.11. um 19:30 im Ruhrfestspielhaus (Saal Kassiopeia) mit dem neuen Theaterstück des Bestsellerautors und ehemaligen Strafverteidigers Ferdinand von Schirach, "Sie sagt. Er Sagt."
Haupttext

In seinem neuen packenden Justizdramastellt Schirach mit analytischer Schärfe erneut ein moralisches, komplexes, die Standpunkte spaltendes Thema zur Diskussion!

Seit den Enthüllungen über Vergewaltigungsopfer im Rahmen der "MeToo-Bewegung" im Jahr 2017 hat kaum ein anderes Verbrechen weltweit eine ähnlich emotionale Reaktion hervorgerufen, wie die sexuelle Nötigung.

Großes, überregionales Öffentlichkeits- und Medieninteresse erregt der Strafprozess in "Sie sagt. Er sagt.", bei dem der Vorwurf einer mutmaßlichen Vergewaltigung verhandelt wird. Wird das Urteil, weil es keine Zeugen gibt und Aussage gegen Aussage steht, dem Grundsatz »In dubio pro reo« - Im Zweifel für den Angeklagten - folgen?

Die durch ihre hohen Einschaltquoten berühmte TV-Moderatorin Katharina Schlüter beschuldigt den Unternehmer Christian Thiede, sie vergewaltigt zu haben. Die beiden, die sich nun als feindliche Parteien vor Gericht gegenüberstehen, hatten sich in ihrer Talkshow kennengelernt. Einen Monat nach dieser Begegnung hatte er die Initiative ergriffen und sich mit ihr verabredet. Beide verliebten sich ineinander. Ihre heimliche Affäre, die genau vier Jahre andauerte, beendeten sie wegen ihrer jeweiligen Familien. Trotzdem reichten beide Ehepartner die Scheidung ein.

Aus dem Stand zum TV-Film und Bestseller:

Der auf dem Theaterstück basierende, eine ungeheure Sprengkraft entfaltende TV-Film "Sie sagt. Er sagt.", wurde vom ZDF am 26.2. 2024 als Fernsehfilm der Woche im ZDF erstmals ausgestrahlt. Regie führte Matti Geschonneck.

Tickets gibt es unter: https://www.kultur-kommt-ticket.de;

Tourist Information, Martinistr. 5, 45657 Recklinghausen,

Tel.: 02361/9066000; Buchladen Attatroll, Herner Str. 16, 45657 Recklinghausen; Servicecenter der Recklinghäuser Zeitung, Große Geldstraße 8, 45657 Recklinghausen

Alle aktuellen Informationen zum Vorstellungsbesuch und zum Programm "Kultur kommt" sind zu finden unter: https://www.recklinghausen.de/kulturtermine.

Fotorechte: Gio Loewe

Datum
20.10.2025
Stadt Recklinghausen published this content on October 20, 2025, and is solely responsible for the information contained herein. Distributed via Public Technologies (PUBT), unedited and unaltered, on October 20, 2025 at 10:54 UTC. If you believe the information included in the content is inaccurate or outdated and requires editing or removal, please contact us at [email protected]