10/01/2025 | Press release | Distributed by Public on 09/30/2025 01:11
Zur Information - kein offizielles Dokument
UNIS/SGSM/1531
30. September 2025
Die Anzahl der über 60-Jährigen hat sich in den vergangenen dreißig Jahren mehr als verdoppelt und liegt jetzt bei 1,2 Milliarden Menschen. Bis 2050 werden weitere 900 Millionen ältere Menschen Teil der Menschheitsfamilie sein. Dies ist ein tiefgreifender demografischer Wandel mit weitreichenden Folgen für Volkswirtschaften, Gesundheitssysteme und den sozialen Zusammenhalt.
Wir müssen mit Weitblick und tatkräftigem Handeln reagieren. Dazu gehört auch, sicherzustellen, dass die Rechte älterer Menschen in vollem Umfang geachtet, ihre Menschenwürde gewahrt und ihre Beiträge anerkannt werden.
Der in diesem Jahr gewählte Leitspruch erinnert uns daran, dass ältere Menschen als Träger des Wandels großen Einfluss haben. Ihre Stimme muss bei der Politikgestaltung Gehör finden, damit die Altersdiskriminierung ein Ende nimmt und inklusive Gesellschaften entstehen.
Alle Bevölkerungs- und Altersgruppen profitieren von der Weisheit älterer Menschen. Von ihnen können wir viel darüber lernen, mit Unsicherheit umzugehen, Konflikte zu lösen und Solidarität über Generationen hinweg aufzubauen.
Seien wir bereit, zuzuhören, zu lernen und zu handeln. Lassen Sie uns eine Welt schaffen, in der alle Menschen - jeden Alters - geachtet, sicher und chancengerecht leben können.
* *** *