09/22/2025 | Press release | Distributed by Public on 09/22/2025 09:53
Am 24. September 2025 lädt das Haus der Prävention in Wetzlar zu einem Vortrag über das Thema "Was ist Linksextremismus?" ein. Von 18 bis 20 Uhr bietet Robert Wolff, Referent der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung, einen tiefgehenden Einblick in ein zunehmend diskutiertes politisches Phänomen. Der Vortrag findet im Vortragsraum des Hauses der Prävention (1. OG, Ludwig-Erk-Platz 5, 35578 Wetzlar) statt und richtet sich an alle Interessierten, die mehr über die Definition, die historische Entwicklung und die heutige Relevanz von Linksextremismus erfahren möchten.
Themen im Fokus werden sein: verschiedene Definitionen von Linksextremismus, Linksextremismus im politischen Diskurs sowie aktuelle Debatten und konkrete Zahlen.
Über den Referenten
Robert Wolff ist Zeithistoriker und Referent der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung. Seine Schwerpunkte liegen in der Gewaltforschung, der Untersuchung von Radikalisierungsprozessen und dem Bereich des Opfergedenkens. Er hat sich intensiv mit der Geschichte des Linksterrorismus beschäftigt und gibt sein Wissen in der politischen Bildung weiter.
Anmeldung und Teilnahme
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos, aus organisatorischen Gründen wird eine Anmeldung unter folgender E-Mail-Adresse erbeten: [email protected].