09/10/2025 | Press release | Distributed by Public on 09/10/2025 07:55
Der Startschuss für diediesjährige "Aktion Kinder helfen Kindern!" fällt am 20. September. Dieses Jahr ist zudem besonders bedeutsam, da ADRA Deutschland e.V. das 25. Jubiläum der erfolgreichen Paketaktion feiert.Im Jahr 1999 entstand die Idee am Schulzentrum Marienhöhe in Darmstadt und wird seit dem Jahr 2000 unter dem Namen "Aktion Kinder helfen Kindern!" deutschlandweitdurchgeführt.
Die "Aktion Kinder helfen Kindern!" wurde 1999 als Privatinitiative des Schulzentrums Marienhöhe in Darmstadt ins Leben gerufen. Es begann mit einem Kuscheltier, das die Tochter des damaligen Geschäftsführers ihrem Vater auf eine Geschäftsreise mitgab, damit er es einem Kind in Not schenken kann. Das war der "Zündfunke" für die Idee, dass Kinder hierzulande Weihnachtspakete für Kinder in notleidenden Regionen packen. Seit dem Jahr 2000 führt ADRA Deutschland e.V. diese Aktion deutschlandweit unter dem Namen "Aktion Kinder helfen Kindern!" durch.
In den vergangenen 25 Jahren sammelten die Helferinnen und Helfer der "Aktion Kinder helfen Kindern!" 774.000 Pakete und brachten diese zu Kindern in Not in verschiedenen Ländern. Allein im Jahr 2024 wurden 26.771 Pakete gepackt, und die Organisation möchte diese Zahl in diesem Jubiläumsjahr noch einmal überbieten.
Kinder, Eltern und Großeltern in ganz Deutschland packen mit Begeisterung Weihnachtspäckchen mit Schulmaterialien, Spielsachen, warmer Kleidung und Süßigkeiten. Über 300 Aktionsgruppen bundesweit unterstützen die Sammlung der Pakete. Ausführliche Informationen gibt es auf der Internetseite kinder-helfen-kindern.org
Die Pakete gehen in diesem Jahr an Kinder in Albanien, Bulgarien, Bosnien-Herzegowina, Kosovo, Montenegro und Nordmazedonien. Die Aktion läuft bis Mitte November, damit die Pakete rechtzeitig zu Weihnachten in den Zielländern eintreffen und verteilt werden können.
Die "Aktion Kinder helfen Kindern!" verfolgt zwei wichtige Anliegen: Zum einen die direkte Hilfe für arme Kinder in den Zielländern, die oft am Rande der Gesellschaft leben und deren Zugang zu Bildung und Gesundheitsversorgung erschwert ist. Zum anderen lernen Kinder in Deutschland durch ihre Teilnahme Empathie und Nächstenliebe und erfahren, dass Schenken Freude bereitet und Teilen beide Seiten glücklich macht.
Olena Surovtseva, Leiterin der "Aktion Kinder helfen Kindern!" bei ADRA Deutschland e.V., betont: "Jedes Päckchen ist ein Zeichen von Nächstenliebe, Mitgefühl und Solidarität." Am Weltkindertag, dem 20. September, findet eine besondere Jubiläumsfeier auf der Marienhöhe in Darmstadt statt - dort, wo alles begann. Am Tag darauf, Sonntag, 21. September, läuft die "Aktion Kinder helfen Kindern!" 2025 dann offiziell auf dem Marktplatz und Friedensplatz in Darmstadt an. An einem Infostand wird den ganzen Tag über die Aktion selbst sowie über die Arbeit von ADRA Deutschland e.V. informiert. Für Kinder gibt es den ganzen Tag über Mitmachangebote.
Um die Projektkosten zu decken und den Versand der Pakete ins Ausland zu ermöglichen, bittet ADRA die Mitwirkenden um eine Spende von 8 Euro pro Paket. Diese Spende hilft, die Material-, Personal- und Versandkosten zu decken. Wer die Aktion ebenfalls unterstützen möchte, kann unter dem Stichwort "Kinder helfen Kindern!" auf das Spendenkonto IBAN DE36 3702 0500 0007 7040 00 spenden. Oder online unter adra.de/spenden.
Olena Surovtseva
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 (0)6151 811522
Website: kinder-helfen-kindern.org
Über ADRA Deutschland e.V.
ADRA Deutschland e.V. ist eine weltweit tätige Hilfsorganisation, die Projekte in der Entwicklungs-zusammenarbeit und Katastrophenhilfe durchführt. Die unabhängige Nichtregierungsorganisation wurde 1987 gegründet und steht der protestantischen Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten nahe. Nach dem Prinzip Hilfe zur Selbsthilfe verbessert ADRA in partnerschaftlicher Zusammenarbeit die Chancen auf ein würdiges und selbstbestimmtes Leben. ADRA steht für Adventist Development and Relief Agency.
Pressemitteilung als PDF herunterladen
Pressefoto: "Ein Vierteljahrhundert Nächstenliebe wird gefeiert!" herunterladen