City of Berlin

09/12/2025 | Press release | Distributed by Public on 09/12/2025 05:06

09.10.25: Gedenkveranstaltung und Vortrag zum Jüdischen Altersheim Köpenick

Im Gebäude Mahlsdorfer Straße 94 befand sich ab 1932 ein Altersheim der Jüdischen Gemeinde zu Berlin. In den Jahren 1941 bis 1943 wurden nach bisherigem Kenntnisstand 93 Bewohnerinnen und Bewohner von den Nationalsozialisten in die Zwangsghettos und Vernichtungslager im Osten Europas deportiert. Zwei Personen nahmen sich vor der Deportation das Leben. Nur eine Frau und ein Mann überlebten den Holocaust. Die Veranstaltung erinnert an diese Menschen.
Das Gedenken wird von Kantor Yoed Sorek musikalisch begleitet.

Die Gedenkveranstaltung ist eine Kooperation der Museen Treptow-Köpenick mit dem Beauftragten für Antisemitismusprävention in Treptow-Köpenick, der Merian-Schule und der Volkssolidarität.

City of Berlin published this content on September 12, 2025, and is solely responsible for the information contained herein. Distributed via Public Technologies (PUBT), unedited and unaltered, on September 12, 2025 at 11:06 UTC. If you believe the information included in the content is inaccurate or outdated and requires editing or removal, please contact us at [email protected]