09/05/2025 | Press release | Distributed by Public on 09/06/2025 07:27
Das Bundes-Kabinett tagt im Verteidigungs-Ministerium
Das Bundes-Kabinett hat
im Bundes-Verteidigungs-Ministerium getagt.
Das bedeutet:
Der Bundes-Kanzler und
die Bundes-Ministerinnen und Bundes-Minister
von der Bundes-Regierung
haben über wichtige Themen gesprochen.
Das Kabinett wollte in diesem Ministerium tagen,
weil es auch um die Verteidigung ging.
Das war das erste Mal seit 19 Jahren an diesem Ort.
Bundes-Kanzler Friedrich Merz hat danach gesagt:
Die Sicherheit in Deutschland und Europa ist in Gefahr.
Deshalb treffen wir uns im Verteidigungs-Ministerium.
Sicherheit ist für die Bundes-Regierung ein sehr wichtiges Thema.
Militärische Lage in Europa
Vor dem Treffen hat ein hoher NATO-General über die Lage in Europa erzählt.
Die NATO ist ein Pakt zum gegenseitigen Schutz.
Zur NATO gehören 32 Länder.
Der NATO-General hat gesagt:
Russland ist eine große Gefahr:
• für die Freiheit,
• für den Frieden,
• und für ein starkes Europa.
Die Bundes-Regierung will etwas tun.
Die Bundes-Regierung hat wichtige Pläne für die Sicherheit von Deutschland.
Das Wichtigste in kurzer Form:
1. Mehr Geld für die Bundes-wehr
Die Bundes-Regierung gibt mehr Geld für die Bundeswehr aus.
Es gibt neue Gesetze für eine starke Bundeswehr.
Das bedeutet:
2. Neuer Nationaler Sicherheits-Rat
Es gibt ein neues Gremium.
Ein Gremium ist eine Gruppe von Menschen in einer Einrichtung.
Diese Menschen haben eine bestimmte Aufgabe.
Das neue Gremium hat die Aufgabe:
Sicherheit für Deutschland.
Der Bundes-Kanzler leitet diese Gruppe.
Hier geht es um:
Bundes-Kanzler Merz hat gesagt:
Für Sicherheit müssen viele Bereiche zusammen-arbeiten.
Das kann nicht ein Bereich alleine.
3. Hilfe für die Ukraine und Europa
Die Bundes-Regierung will:
Der Kanzler hat gesagt:
Wir unterstützen die Ukraine.
Und Europa soll zusammen-halten.