Rheinmetall AG

09/09/2025 | Press release | Distributed by Public on 09/09/2025 04:24

DSEI 2025: Rheinmetall Mission Master CXT2 mit Oerlikon Skyranger 762 – Der unbemannte Kampfkraftmultiplikator für die Flugabwehr im Nächstbereich

Die aktuellen Konflikte zeigen, dass die bodengebundene Luftverteidigung wieder höhere Bedeutung in militärischen Operationen gewonnen hat. Auf der DSEI 2025 stellt Rheinmetall mit dem Mission Master CXT Skyranger 762 ein besatzungsloses Bodenfahrzeug für die Flugabwehr im Nächstbereich vor. Es kombiniert dabei die Fähigkeiten der bewährten Skyranger-Familie mit den modernsten autonomen Bodensystemfähigkeiten Rheinmetalls.

Der Mission Master CXT2 ist die nächste Generation der Mission Master-Familie. Er bietet modernste Unmanned Ground System (UGS)-Technologie, um extremes Gelände und selbst Gewässer-Hindernisse zu überwinden. Zugleich kann er dabei schwere Lasten von bis zu 1000 Kilogramm transportieren. Das macht ihn zu einem vielseitigen Robotik-Kampfkraftverstärker auf den heutigen und künftigen Gefechtsfeldern.

Der Oerlikon Skyranger 762 ist eine fernbedienbare Waffenstation für die Flugabwehr im Nächstbereich (Ultra-Short Range Air Defence Remote Controlled Weapon Station/U-SHORAD RCWS). Er eignet sich auch zur Drohnenabwehr (C-UAS) - insbesondere gegen die gefürchteten Kleindrohnen der NATO-Klasse I. Die Skymaster C2-Suite ermöglicht eine nahtlose Verbindung mit anderen Skyranger-, Skynex- oder Skyspotter-Luftverteidigungssystemen. Der Mission Master CXT Skyranger 762 lässt sich ressourcenschonend nur durch eine Person bedienen. Der Ausbildungsaufwand ist gering. Der kompakte und kostengünstige Oerlikon Skyranger 762 verfügt über eine allwetterfähige Sensorausstattung und nutzt als Hauptbewaffnung die weit verbreiteten und bewährten Gatling-Maschinengewehre M134D im Kaliber 7,62 mm x 51. Bei Bedarf kann der Mission Master CXT Skyranger 762 wirksame Feuerunterstützung im Bodenkampf leisten.

Der Skyranger 762 gehört zur bewährten Rheinmetall Oerlikon Skyranger-Familie. Diese bietet modernste mobile Flugabwehr und kombiniert dabei hochpräzise Kanonensysteme, fortschrittliche Sensoren und nahtlose Integration in das Gefechtsfeld. Mit anpassbaren Bewaffnungsoptionen - darunter 35-mm- und 30-mm-Revolverkanonen - und modularen Sensorkonfigurationen passt sich Skyranger an unterschiedliche taktische Anforderungen an und bietet gleichzeitig wirksamen Schutz gegen aktuelle und künftige Bedrohungen aus der Luft.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch an unserem DSEI-Stand S9-110.

Rheinmetall AG published this content on September 09, 2025, and is solely responsible for the information contained herein. Distributed via Public Technologies (PUBT), unedited and unaltered, on September 09, 2025 at 10:24 UTC. If you believe the information included in the content is inaccurate or outdated and requires editing or removal, please contact us at [email protected]