09/30/2025 | Press release | Distributed by Public on 09/30/2025 08:41
Bild vergrößern
Verstärkung für Hochschulen: Ministerin Schüle ernennt Professorinnen und Professoren
Wissenschaftsministerin Dr. Manja Schüle hat vier Professorinnen und einen Professor, die künftig an der Universität Potsdam, der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg und der Fachhochschule Potsdam tätig sein werden, die Ernennungsurkunden übersandt:
"Hochschulen leben von Professorinnen und Professoren, die Studierende begeistern und mitreißen. Sie prägen unsere nächste Generation von Forscherinnen, Wissenschaftlern und Führungskräften. Und sie sind starke und wichtige Stimmen bei den drängenden Fragen unserer Zeit. Als Brückenbauer sorgen sie dafür, dass Hochschulen nicht nur Denkfabriken sind, sondern weltoffene Orte der Debatte und aktive Gestalter der sozialen, technologischen und wirtschaftlichen Transformation. Ich freue mich auf neue kluge und innovative Köpfe für Brandenburg - herzlich willkommen!"
Universität Potsdam:
PD Dr. med. Georios Kaissis übernimmt zum 01. November im Rahmen einer gemeinsamen Berufung mit dem Hasso-Plattner-Institut (HPI) eine Professur für Digital Health - Health Information Technology an der Digital Engineering Fakultät. Er ist seit 2024 bei Google DeepMind als Senior Research Scientist tätig.
Prof. Dr. phil. Kathrin Friedrich übernimmt zum 01. Oktober eine Professur für Medienwissenschaften und Medientheorie an der Philosophischen Fakultät. Sie ist seit 2021 Professorin für Medienwissenschaft: Digitale Medienkultur an der Universität Bonn.
Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU):
Dr. rer. nat. Kristin Schubert wird zum 01. Oktober Professorin für Zellbiologie an der Fakultät Umwelt und Naturwissenschaften. Sie ist seit 2017 am Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung Leipzig und seit 2024 Nachwuchsgruppenleiterin beim Emmy-Noether-Programm der DFG.
Dr. rer. nat. Anja Worrich übernimmt zum 01. November eine Professur für Mikrobiologie an der Fakultät Umwelt und Naturwissenschaften. Sie ist seit 2018 als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung tätig.
Fachhochschule Potsdam:
Dr. Kerstin Botsch übernimmt zum 01. Oktober eine Professur für Soziologie in sozialen Berufen am Fachbereich Sozial- und Bildungswissenschaften. Sie hat seit 2019 die Leitung für den Sachbereich Akzeptanz, Partizipation und Kommunikation im Umweltministerium des Landes Baden-Württemberg inne.