Robert Bosch GmbH

09/17/2025 | Press release | Distributed by Public on 09/17/2025 05:26

Neue Top-Leistungsklasse von Bosch für Profis. Expert: Das Beste für den Job

Bereits 2021 hat Bosch seine neue Top-Leistungsklasse Expert im Zubehörsegment erfolgreich eingeführt und mittlerweile über 2 200 Expert-Zubehörprodukte für allerhöchste Ansprüche im Sortiment. An diese Erfolgsgeschichte knüpft Bosch jetzt an und führt die Top-Leistungsklasse Expert auch in den Bereichen Elektrowerkzeuge und Messtechnik ein.

  • Bilder(05)

Top-Leistungsklasse Expert bei Elektrowerkzeugen und Messtech

Akkus und Ladegeräte setzen neue Maßstäbe

Der EXPERT EXTH18V50M: Erster gasloser 18V-Bauklammerer für Profis, der kabellose Freiheit mit der Leistung pneumatischer Klammerer verbindet

EXPERT EXSA18V-32: Kraftvolle Säbelsäge für anspruchsvolle Profi-Anwendungen

EXPERT D-tect18V-200-17C: Wandscanner mit KI-gestützter Radartechnologie

  • Bild sammeln
  • Bild downloaden
  • Bildinformation

Top-Leistungsklasse Expert bei Elektrowerkzeugen und Messtech

Professionelle Verwender müssen aus einer Fülle hochwertiger Optionen stets das perfekte Gerät für ihre anspruchsvollen täglichen Anwendungen auswählen. Bosch macht ihnen diese Entscheidung ab sofort leichter: Expert liefert die beste Lösung für den jeweiligen Einsatzbereich und gibt Profis so Elektrowerkzeuge und Messtechnik für allerhöchste Ansprüche an die Hand. Expert steht dabei für mehr als nur Power und Performance - die Geräte helfen mit innovativen Features und fortschrittlichster Technologie, das Risiko von Verletzungen zu reduzieren, und sorgen darüber hinaus auch für komfortables Arbeiten und beste Ergebnisse.

Akkus und Ladegeräte setzen neue Maßstäbe

Die neuen Expert-Akkus und -Ladegeräte sind ab sofort erhältlich. Die Akkus EXBA18V-40 und EXBA18V-55 erreichen Maximalleistungen von bis zu 2 000 Watt1. Im Vergleich zu bestehenden Akkus im Bosch-Sortiment, etwa dem GBA 18V 4.0Ah Professional, wurde die temporäre Maximalleistung verdoppelt. Die Modelle EXBA18V-80 und EXBA18V-150 liefern sogar bis zu 2 400 Watt temporäre Maximalleistung. Damit heben sie das Leistungsniveau auf die nächste Stufe und legen so die Grundlage für die außergewöhnliche Performance der neuen Expert-Geräte.

Der EXPERT EXTH18V50M: Erster gasloser 18V-Bauklammerer für Profis, der kabellose Freiheit mit der Leistung pneumatischer Klammerer verbindet

Der EXPERT EXTH18V50M verbindet kabellose Freiheit mit der Leistung pneumatischer, also mit Druckluft betriebener, Klammerer - ohne den Aufwand und die Kosten, die Kompressoren, Schläuche und Gaskartuschen mit sich bringen. Weil der gaslose Schwungradantrieb keine Kartuschen benötigt, entstehen keine unangenehmen Gerüche oder gesundheitsschädlichen Dämpfe. Der geringe Rückschlag schont die Handgelenke und trägt zu ergonomischem Arbeiten bei. 

EXPERT EXSA18V-32: Kraftvolle Säbelsäge für anspruchsvolle Profi-Anwendungen

Die EXPERT EXSA18V-32 besitzt einen kraftvollen Biturbo Hochleistungsmotor, der die extreme Leistung der Expert Akkus ideal ausnutzt und die Leistung eines kabelgebundenen 1.300-Watt-Geräts liefert. Das Gerät Motor bietet in der höchsten der sechs Geschwindigkeitsstufen bis zu 3.000 Hübe pro Minute bei einer Hublänge von 32 Millimetern und trennt mühelos Metall, Holz, Hohlziegel, Kunststoff, Holzverbundstoffe und Isolationsmaterialien. Die integrierte Kickback Control stoppt die Akku-Säbelsäge EXPERT EXSA18V-32 augenblicklich, sobald sich das Blatt verkantet. Das minimiert die Gefahr von Verletzungen und verhindert zugleich das Verbiegen oder sogar Brechen von Sägeblättern.

EXPERT D-tect18V-200-17C: Wandscanner mit KI-gestützter Radartechnologie

Der Wandscanner EXPERT D-tect18V-200-17C unterstützt professionelle Anwender bei der präzisen Lokalisierung von Objekten in vielen verschiedenen Wandtypen. Erstmalig kommt dabei innovative Bosch Radartechnologie in Kombination mit KI-Objekterkennung zum Einsatz - Messungen werden dadurch zuverlässiger, präziser und sind einfacher durchzuführen. Zum Scannen wird das Gerät mithilfe der leichtgängigen Räder über den betroffenen Bereich der Wand gerollt. Dabei werden Daten über den gesamten Scanbereich erfasst und verarbeitet. Die neue KI-Objekterkennung ermöglicht es, verschiedene Objekte - einschließlich Kunststoffrohre oder Metallrohre, letztere bis zu einer Tiefe von 200 Millimeter - in der Wand zu orten und zu identifizieren.

  • Bild sammeln
  • Bild downloaden
  • Bildinformation

Top-Leistungsklasse Expert bei Elektrowerkzeugen und Messtechnik

Professionelle Verwender müssen aus einer Fülle hochwertiger Optionen stets das perfekte Gerät für ihre anspruchsvollen täglichen Anwendungen auswählen. Bosch macht ihnen diese Entscheidung ab sofort leichter: Expert liefert die beste Lösung für den jeweiligen Einsatzbereich und gibt Profis so Elektrowerkzeuge und Messtechnik für allerhöchste Ansprüche an die Hand. Expert steht dabei für mehr als nur Power und Performance - die Geräte helfen mit innovativen Features und fortschrittlichster Technologie, Risiken von Verletzungen zu reduzieren, und sorgen darüber hinaus auch für komfortables Arbeiten und beste Ergebnisse.

Akkus und Ladegeräte setzen neue Maßstäbe

Bosch war der weltweit erste Anbieter, der die Vorteile des sogenannten Tabless-Designs von Akku-Zellen in 18 Volt-Akkus für kabellose Elektrowerkzeuge nutzbar machte. Mit der Einführung der neuen Expert-Akkus und -Ladegeräte baut Bosch seine Vorreiterrolle aus und stellt weiterhin sicher, dass Akkus und Ladegeräte mit allen Geräten des Professional 18V Systems und der herstellerübergreifenden AmpShare-Allianz kompatibel sind.

Die neuen Expert-Akkus und -Ladegeräte sind ab sofort erhältlich. Die Akkus EXBA18V-40 und EXBA18V-55 erreichen Maximalleistungen von bis zu 2 000 Watt1. Im Vergleich zu bestehenden Akkus im Bosch-Sortiment, etwa dem GBA 18V 4.0Ah Professional, wurde die temporäre Maximalleistung verdoppelt. Die Modelle EXBA18V-80 und EXBA18V-150 liefern sogar bis zu 2 400 Watt temporäre Maximalleistung. Damit heben sie das Leistungsniveau auf die nächste Stufe und legen so die Grundlage für die außergewöhnliche Performance der neuen Expert-Geräte.

Expert-Geräte: Das Beste für den Job

Ab Januar 2026 sind die ersten 30 Expert Elektrowerkzeuge und Messgeräte erhältlich. Ein Highlight ist der weltweit erste gaslose Akku-Klammerer EXPERT EXTH18V-50M , der die volle Leistung eines Druckluftgeräts bietet - ohne den Aufwand und die Kosten, die Kompressoren, Schläuche und Gaskartuschen mit sich bringen. Ein weiteres Highlight ist die Säbelsäge EXPERT EXSA18V-32 , die nicht nur leistungsstark ist, sondern als erste Säbelsäge über eine KickBack Control verfügt, die das Gerät beim Verkanten des Sägeblatts augenblicklich stoppt und so nicht nur die Gefahr von Verletzungen minimiert, sondern darüber hinaus das Verbiegen oder gar Brechen von Sägeblättern verhindert. Im Bereich der Messtechnik wartet Bosch mit dem innovativen Wandscanner EXPERT D-tect18V-200-17C auf. Dieser unterstützt professionelle Anwender bei der präzisen Lokalisierung von Objekten in vielen verschiedenen Wandtypen. Erstmalig kommt dabei innovative Bosch Radartechnologie in Kombination mit KI-Objektdetektion zum Einsatz.

Expert bietet eine optimale Verwenderorientierung

Die Entscheidung für das passende Elektrowerkzeug aus einer Fülle an Angeboten kann selbst für erfahrene Profis eine Herausforderung darstellen. Um professionellen Verwendern die Auswahl zu erleichtern, hebt Bosch die überragende Mehrleistung der Expert-Produkte auch äußerlich wahrnehmbar klar hervor. Gleichzeitig wird durch eine präzise Anwenderführung schnell erkennbar, welches Expert-Gerät die beste Lösung für die jeweilige Anwendung ist, um so dem Verwender eine schnelle und fundierte Kaufentscheidung zu ermöglichen.

Expert im selektiven Vertrieb für bestes Einkaufserlebnis

Expert-Akkus und -Ladegeräte bilden die Basis des Bosch Professional 18V Systems und sind deshalb, wie auch das Expert-Zubehörsortiment, über alle gängigen Vertriebskanäle erhältlich. Bei Expert Elektrowerkzeugen und Messgeräten setzt Bosch dagegen bewusst auf einen selektiven Vertrieb über qualifizierte Händler. Mit dieser strategischen Entscheidung bietet das Unternehmen professionellen Verwendern das auf ihre Bedürfnisse ausgerichtete Einkaufserlebnis - und die passende Lösung für jede noch so anspruchsvolle Aufgabe.

Die Gerätekennwert-Tabelle finden Sie im PDF, siehe "herunterladen".
Änderungen sind vorbehalten.

Fußnoten:
1 EXBA18V-40 & EXBA 18V-55: Interne Testlabordaten, momentane Höchstleistung von bis zu 2 000 W, voll aufgeladene neue Batterie
EXBA18V-80 & EXBA 18V-150: Interne Testlabordaten, momentane Höchstleistung von bis zu 2 400 W, voll aufgeladene neue Batterie
Professional GBA 18V 4.0Ah: Interne Testlabordaten, momentane Höchstleistung von bis zu 1 000 W, voll aufgeladene neue Batterie

Weitere Informationen

Leserkontakt: Robert Bosch Power Tools GmbHTelefon: 0711 400 40 460E-Mail: https://www.bosch-professional.comPostfach">[email protected]https://www.bosch-professional.comPostfach 10 01 56D-70745 Leinfelden-Echterdingen

Journalistenkontakt:

Dr. Simon HoppTelefon: +49 711 758-4831E-Mail: [email protected]

Zur Pressemappe: Bosch Power Tools Experience Day 2025

Basisinformationen

Die Robert Bosch Power Tools GmbH, Geschäftsbereich der Bosch-Gruppe, ist ein weltweit führender Anbieter von Elektrowerkzeugen, Gartengeräten, Elektrowerkzeug-Zubehör und Messtechnik. Im Jahr 2024 erwirtschafteten 18 700 Mitarbeitende einen Umsatz* von 5,1 Milliarden Euro, rund 90 Prozent davon entfielen auf das Ausland. Mit Marken wie Bosch und Dremel steht der Bereich für Kundennähe und technischen Fortschritt. Die wesentlichen Erfolgsfaktoren sind Innovationskraft und Innovationstempo. Auch 2025 wird Bosch Power Tools in den vier Geschäftsfeldern Elektrowerkzeuge, Outdoor und Garten, Zubehör und Messtechnik wieder mehr als 100 Neuheiten auf den Markt bringen.

*Aufgrund einer geänderten Zuordnung von Umsätzen innerhalb der Bosch-Gruppe werden bestimmte Erlöse von Bosch Power Tools künftig anderweitig ausgewiesen. Dies führt dazu, dass der Umsatz in diesem Bereich gegenüber dem Vorjahr stark rückläufig erscheint, obwohl diesbezüglich keine tatsächliche Veränderung der wirtschaftlichen Leistung vorliegt.

Die Bosch-Gruppe ist ein international führendes Technologie- und Dienstleistungsunternehmen mit weltweit rund 418 000 Mitarbeitenden (Stand: 31.12.2024). Sie erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz von 90,3 Milliarden Euro. Die Geschäftsaktivitäten gliedern sich in die vier Unternehmensbereiche Mobility, Industrial Technology, Consumer Goods sowie Energy and Building Technology. Mit seiner Geschäftstätigkeit will das Unternehmen übergreifende Trends wie Automatisierung, Elektrifizierung, Digitalisierung, Vernetzung sowie die Ausrichtung auf Nachhaltigkeit technologisch mitgestalten. Die breite Aufstellung über Branchen und Regionen hinweg stärkt die Innovationskraft und Robustheit von Bosch. Mit seiner ausgewiesenen Kompetenz bei Sensorik, Software und Services ist das Unternehmen in der Lage, Kunden domänenübergreifende Lösungen aus einer Hand anzubieten. Zudem setzt Bosch sein Know-how in den Bereichen Vernetzung und künstliche Intelligenz ein, um intelligente, nutzerfreundliche und nachhaltige Produkte zu entwickeln und zu fertigen. Bosch will mit "Technik fürs Leben" dazu beitragen, die Lebensqualität der Menschen zu verbessern und natürliche Ressourcen zu schonen. Die Bosch-Gruppe umfasst die Robert Bosch GmbH sowie ihre rund 490 Tochter- und Regionalgesellschaften in mehr als 60 Ländern. Inklusive Handels- und Dienstleistungspartnern erstreckt sich der weltweite Fertigungs-, Entwicklungs- und Vertriebsverbund von Bosch über fast alle Länder der Welt. Basis für künftiges Wachstum ist die Innovationskraft des Unternehmens. Bosch beschäftigt weltweit rund 87 000 Mitarbeitende in Forschung und Entwicklung an 136 Standorten.

Mehr Informationen unter https://www.bosch.com, https://www.bosch-presse.de.

Wird verwendet in:

  • Neuheit in der Top-Leistungsklasse von Bosch: Erster gasloser 18V-Bauklammerer für Profis
  • Neuheit in der Top-Leistungsklasse von Bosch: Kraftvolle Säbelsäge für anspruchsvolle Profi-Anwendungen
  • Neuheit in der Top-Leistungsklasse von Bosch: Wandscanner mit KI-gestützter Radartechnologie
  • Neue Top-Leistungsklasse von Bosch für Profis: Akku-Exzenterschleifer für höchste Abtragsraten und beste Oberflächenqualität
sammelnherunterladen
teilen

Explore more

  • Power Tools
  • Bosch Gruppe
  • 17.09.2025

    Pressemeldung

    Neuheit in der Top-Leistungsklasse von Bosch: Wandscanner mit KI-gestützter Rada ...

    Power Tools

    • sammeln
    • herunterladen
    • teilen
      • Teilen
      • Twittern
      • Teilen
  • 17.09.2025

    Pressemeldung

    Neues Messtechnik-Sortiment von Bosch: Thermo-Hygrometer und Materialfeuchtemess ...

    Power Tools

    • sammeln
    • herunterladen
    • teilen
      • Teilen
      • Twittern
      • Teilen
  • 17.09.2025

    Pressemeldung

    Neuheit in der Top-Leistungsklasse von Bosch: Erster gasloser 18V-Bauklammerer f ...

    Power Tools

    • sammeln
    • herunterladen
    • teilen
      • Teilen
      • Twittern
      • Teilen
Robert Bosch GmbH published this content on September 17, 2025, and is solely responsible for the information contained herein. Distributed via Public Technologies (PUBT), unedited and unaltered, on September 17, 2025 at 11:26 UTC. If you believe the information included in the content is inaccurate or outdated and requires editing or removal, please contact us at [email protected]