Bundesversammlung

10/31/2025 | Press release | Distributed by Public on 10/31/2025 04:44

Paris-Reise des Ständeratspräsidenten

Im Zentrum des Gesprächs mit Gérard Larcher standen die Beziehungen der Schweiz zu Frankreich und zur Europäischen Union (EU) sowie aktuelle internationale Themen wie der Krieg in der Ukraine und die sicherheits- und verteidigungspolitischen Herausforderungen angesichts der aktuellen geopolitischen Lage.

Die beiden Präsidenten hoben die engen Wirtschaftsbeziehungen zwischen der Schweiz und Frankreich sowie die äusserst dynamischen grenzüberschreitenden Beziehungen hervor. Dabei thematisierten sie unter anderem die Herausforderungen und Chancen für die Grenzregionen, die Mobilität und die verstärkte Zusammenarbeit im Verkehrsbereich, die durch die Unterzeichnung von zwei Absichtserklärungen im Februar 2025 untermauert wurde, sowie die grenzüberschreitende Bewirtschaftung der Wasserressourcen, zu welcher im September 2025 zwei Abkommen abgeschlossen wurden. Andrea Caroni betonte, wie wichtig dieses gemeinsame Engagement zur langfristigen Stärkung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit und zur Pflege der Nachbarschaft an der rund 600 Kilometer langen gemeinsamen Grenze ist.

Der Ständeratspräsident informierte seinen französischen Amtskollegen ausserdem über den Stand des Pakets Schweiz-EU und über die politische Debatte in der Schweiz.

Andrea Caroni und Gérard Larcher begrüssten den regelmässigen Austausch zwischen den parlamentarischen Freundschaftsgruppen, deren letztes Treffen bei einem Arbeitsbesuch der Schweizer Delegation für die Beziehungen zum französischen Parlament am 7. und 8. Juli 2025 in Paris stattfand. Im Weiteren unterstrichen sie die Bedeutung dieses Dialogs als Grundlage für die Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern.

Frankreich ist als Nachbarstaat einer der wichtigsten aussenpolitischen Partner der Schweiz. Die vielfältigen und engen Beziehungen der beiden Länder stützen sich auf zahlreiche bilaterale Abkommen sowie auf die Abkommen zwischen der Schweiz und der EU. Der Schwerpunkt der bilateralen Zusammenarbeit liegt auf den Bereichen Wirtschaft, Forschung, Innovation und Infrastruktur. Zudem tauschen sich Frankreich und die Schweiz regelmässig über aktuelle internationale Themen und die Zusammenarbeit in multilateralen Gremien aus.



Bundesversammlung published this content on October 31, 2025, and is solely responsible for the information contained herein. Distributed via Public Technologies (PUBT), unedited and unaltered, on October 31, 2025 at 10:44 UTC. If you believe the information included in the content is inaccurate or outdated and requires editing or removal, please contact us at [email protected]