10/06/2025 | News release | Distributed by Public on 10/06/2025 03:57
Meldung
Montag, 06. Oktober 2025, 11:17 Uhr
[Link] Die Spur des Steins - Die Rückkehr des Kreuzsteins oder "Verschwunden und wieder aufgetaucht" (Foto: )
[Link] Die Spur des Steins - Die Rückkehr des Kreuzsteins oder "Verschwunden und wieder aufgetaucht" (Foto: ) Der Kreuzstein war bis 1959 Teil einer Steinkreuzgruppe die am Weg von Salza nach Hesserode stand. Mit der Errichtung einer militärischen Einrichtung der sowjetischen Streitkräfte auf dem Plateau des Berges war die Gegend für viele Nordhäuser tabu. Mitte der 80er Jahre des vorigen Jahrhunderts waren 6 der Steinkreuze nicht mehr zu sehen. Lediglich der Kreuzstein, auf dem mit roter Farbe das russischen Wort Goda ("Jahr") gemalt war, lag am Fuße eines Erdhaufens. Schüler der Arbeitsgemeinschaft "Junge Historiker" der "POS Ernst Thälmann" stellten den Kreuzstein mit Hilfe der LPG Hesserode am Feldweg von der B 243 zum Holungsbügel wieder neben einer Baumgruppe 1987 auf.