Directorate-general Statistics and Economic information

03/04/2025 | Press release | Distributed by Public on 03/04/2025 02:28

Baugenehmigungen: November 2024

4. März 2025

Statbel, das belgische Statistikamt, veröffentlicht heute die Zahlen über die Baugenehmigungen bis November 2024.

Für den letzten verfügbaren Monat November 2024 wurden für 1.813 neue Wohngebäude Baugenehmigungen erteilt. Im Vergleich zum Oktober 2024 ist das ein Anstieg um 3,5 %. In der Flämischen Region beläuft sich der Anstieg auf 5,8 % und wurden Baugenehmigungen für 1.341 Gebäude erteilt. Die Zahl der genehmigten Neubauten ist in der Wallonischen Region um 3,1% auf 469 Gebäude zurückgegangen. In der Region Brüssel-Hauptstadt wurden im November Baugenehmigungen für 3 neue Wohngebäude erteilt, gegenüber 28 Gebäude im Vormonat.

Monat Belgien Flämische Region Wallonische Region Region Brüssel-Hauptstadt
2023 1 2.275 1.571 689 15
2023 2 2.115 (-7,0%) 1.652 (+5,2%) 448 (-35,0%) 15 (0,0%)
2023 3 2.671 (+26,3%) 2.022 (+22,4%) 621 (+38,6%) 28 (+86,7%)
2023 4 2.020 (-24,4%) 1.531 (-24,3%) 460 (-25,9%) 29 (+3,6%)
2023 5 2.089 (+3,4%) 1.565 (+2,2%) 510 (+10,9%) 14 (-51,7%)
2023 6 2.160 (+3,4%) 1.609 (+2,8%) 522 (+2,4%) 29 (+107,1%)
2023 7 1.925 (-10,9%) 1.389 (-13,7%) 512 (-1,9%) 24 (-17,2%)
2023 8 1.699 (-11,7%) 1.168 (-15,9%) 524 (+2,3%) 7 (-70,8%)
2023 9 2.101 (+23,7%) 1.618 (+38,5%) 463 (-11,6%) 20 (+185,7%)
2023 10 2.453 (+16,8%) 1.886 (+16,6%) 542 (+17,1%) 25 (+25,0%)
2023 11 2.005 (-18,3%) 1.495 (-20,7%) 505 (-6,8%) 5 (-80,0%)
2023 12 1.985 (-1,0%) 1.530 (+2,3%) 439 (-13,1%) 16 (+220,0%)
2024 1 1.764 (-11,1%) 1.238 (-19,1%) 517 (+17,8%) 9 (-43,8%)
2024 2 1.738 (-1,5%) 1.268 (+2,4%) 438 (-15,3%) 32 (+255,6%)
2024 3 2.074 (+19,3%) 1.621 (+27,8%) 432 (-1,4%) 20 (-37,5%)
2024 4 1.897 (-8,5%) 1.456 (-10,2%) 431 (-0,2%) 10 (-50,0%)
2024 5 1.715 (-9,6%) 1.243 (-14,6%) 467 (+8,4%) 5 (-50,0%)
2024 6 1.907 (+11,2%) 1.435 (+15,4%) 456 (-2,4%) 16 (+220,0%)
2024 7 1.776 (-6,9%) 1.267 (-11,7%) 504 (+10,5%) 5 (-68,8%)
2024 8 1.640 (-7,7%) 1.107 (-12,6%) 521 (+3,4%) 13 (+160,0%)
2024 9 1.890 (+15,2%) 1.416 (+27,9%) 463 (-11,1%) 11 (-15,4%)
2024 10 1.751 (-7,4%) 1.268 (-10,5%) 455 (-1,7%) 28 (+154,5%)
2024 11 1.813 (+3,5%) 1.341 (+5,8%) 469 (+3,1%) 3 (-89,3%)
Zahlen im Monatsvergleich - Anzahl der genehmigten neuen Wohngebäude + Entwicklung im Vergleich zum vorherigen Zeitraum

Seit 2007 ist die Zahl der genehmigten Renovierungen von Wohngebäuden im Allgemeinen höher als die der genehmigten Wohnungsneubauten. Das ändert sich kurzzeitig ab dem zweiten Quartal 2018. Ab Februar 2019 liegt die Zahl der genehmigten Wohnungsrenovierungen wieder über dem Niveau der genehmigten Neubauten. Ende 2021/Anfang 2022 wird ein Höchstwert erreicht.

Ab 2003 werden mehr neue Etagenwohnungen als Einfamilienhäuser genehmigt. In den Jahren 2010-2011 liegen beide auf etwa gleichem Niveau. Danach hat sich der Unterschied zugunsten der Etagenwohnungen vergrößert. 2018 ist die Differenz am größten. Ab 2019 verringert sich die Differenz wieder bis Mitte 2022, danach wird sie langsam wieder größer.

Directorate-general Statistics and Economic information published this content on March 04, 2025, and is solely responsible for the information contained herein. Distributed via Public Technologies (PUBT), unedited and unaltered, on March 04, 2025 at 08:28 UTC. If you believe the information included in the content is inaccurate or outdated and requires editing or removal, please contact us at [email protected]