Hansestadt Uelzen

09/24/2025 | Press release | Distributed by Public on 09/24/2025 01:07

Letzter Aufruf zur Kinderstadtwette am 26. September

[Link]

Foto (Hansestadt Uelzen): Luise Hinrichs, Leiterin des Kinder- und Jugendzentrums Baxx, und Stadtjugendpfleger Christian Helms rufen zur Kinderstadtwette auf.

24.09.2025

Die Uelzener Stadtjugendpflege ruft auf: Am Freitag, 26. September, ab 14.30 Uhr gehört der Herzogenplatz - der Platz der Kinderrechte - den Mädchen und Jungen der Hansestadt. Bürgermeister Jürgen Markwardt wettet, dass mindestens 333 Kinder kommen, um zu lernen, wie man Leben rettet. Ob er verliert oder gewinnt, zeigt sich gegen 16 Uhr.

Mitmachen ist einfach: Jede und jeder bringt eine leere 1,25- oder 1,5-Liter-PET-Flasche mit. Daraus werden einfache Dummys für Wiederbelebungsübungen gebastelt. Es gibt zudem viele Mitmachaktionen: Das Deutsche Rote Kreuz übt mit den Kindern Wiederbelebung, die Polizei erklärt Verhalten im Notfall, das THW demonstriert seine Technik, der Kinderschutzbund informiert über das Recht auf Gesundheit, die Stadtjugendfeuerwehr ist ebenfalls dabei.

"Wir wollen so viele Kinder wie möglich erreichen. Jede und jeder soll erleben, dass Hilfe keine Frage des Alters ist", sagt Stadtjugendpfleger Christian Helms. "Jetzt heißt es: Kommt vorbei, bringt Freundinnen und Freunde mit - und zeigt dem Stadtoberhaupt, was in euch steckt." Wenn die Wette aufgeht, wartet ein Eis auf alle. Und der Bürgermeister? Der muss beweisen, dass auch er ein Held sein kann.

Die Kinderstadtwette findet traditionell anlässlich des Weltkindertages statt und ist auch Teil des bundesweiten "Tag der OKJA 2025". Überall in Deutschland machen Aktionen sichtbar, welchen Beitrag die Offene Kinder- und Jugendarbeit für eine lebendige und demokratische Gesellschaft leistet

Hansestadt Uelzen published this content on September 24, 2025, and is solely responsible for the information contained herein. Distributed via Public Technologies (PUBT), unedited and unaltered, on September 24, 2025 at 07:07 UTC. If you believe the information included in the content is inaccurate or outdated and requires editing or removal, please contact us at [email protected]