Stadt Hanau

11/13/2025 | Press release | Distributed by Public on 11/13/2025 09:24

Erinnerung an ein prägendes Kapitel der Stadtgeschichte - Dokumentationszentrum Hanauer Militärgeschichte im Pioneer Park eröffnet

Meldungsdatum: 13.11.2025

Erinnerung an ein prägendes Kapitel der Stadtgeschichte

Dokumentationszentrum Hanauer Militärgeschichte im Pioneer Park eröffnet

Rund 80 Gästen folgten der Einladung zur Eröffnung des neuen Dokumentationszentrums Hanauer Militärgeschichte im Pioneer Park Hanau. Projektträger des Dokumentationszentrums ist der Förderverein Hanauer Militärgeschichte e.V. mit Unterstützung durch die Stadt Hanau, Kuffler + Keck 1. Pioneer Hanau eGbR und Grimm's Hotel Hanau.

Die frühere Oberbürgermeisterin Margret Härtel und der Hanauer Militärhistoriker Jens Arndt hatten im Jahr 2017 den "Förderverein Hanauer Militärgeschichte" gegründet, mit dem Ziel, die Militärgeschichte der Stadt an einem zentralen Ort sichtbar und nachvollziehbar zu machen. Jetzt freuten sie sich, den geladenen Gästen sowie Presse und Öffentlichkeit die Früchte dieser Bemühungen zu präsentieren.

"Das neue Dokumentationszentrum ist das Ergebnis vieler Jahren Planung und harter Arbeit", sagte Härtel bei der Eröffnung. "Mit der heutigen Eröffnung haben wir ein großartiges Etappenziel erreicht. Das verdanken wir hauptsächlich dem unglaublichen Engagement von Historiker Jens Arndt und dem Schweizer Kurator Francis Voirol, die beide viel Mühe, Wissen und Kreativität in diese Ausstellung gesteckt haben." Härtel dankte zudem der Stadt Hanau, die die Räume für das Zentrum anmietet und - insbesondere in Person von Kulturchef Martin Hoppe - mit Rat und Tat unterstützt habe, sowie Alfons Keck, der das Projekt ebenfalls mitgetragen und kofinanziert habe.

"Über Jahrzehnte hinweg beeinflusste die Wehrmacht sowie später die US-Armee die städtebauliche, wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung Hanaus. Mit dem endgültigen Abzug der US-Streitkräfte im Jahr 2008 befindet sich die Stadt erstmals vollständig ohne militärische Präsenz; fast alle Kasernenstandorte wurden erfolgreich konvertiert und neuen Nutzungen zugeführt", sagte Oberbürgermeister Claus Kaminsky in seiner Rede. "Das Dokumentationszentrum soll ein wichtiges und prägendes Kapitel der Stadtgeschichte bewahren, aber auch die Gegenwart zeigen und einen Blick in die Zukunft werfen", so Kaminsky. "Da die Bundesregierung verkündet hat, dass man die Bundeswehr aufbauen möchte, besteht die reale Möglichkeit, dass in Zukunft wieder Soldaten nach Hanau kommen." Aus diesem Grund stehe aktuell die Underwood Kaserne unter Vorbehalt und nicht mehr für eine zivile Nutzung zur Verfügung. "Es ist gut, dass wir bei der Entwicklung der Konversionsliegenschaften solch ein Tempo vorgelegt haben, denn ansonsten würden auch diese Kasernengelände eventuell unter Vorbehalt stehen", so Kaminsky. Er dankte Margret Härtel für die große Hartnäckigkeit, mit der sie das Projekt "Dokumentationszentrum" vorangetrieben habe.

Alfons Keck betonte, dass ihm das Dokumentationszentrum ein Herzensprojekt sei, da es Bildung und Kultur vereine. Ziel sei es, historische Zusammenhänge zu dokumentieren, zu vermitteln und für kommende Generationen lebendig zu halten. "Mit dem Chariseum wurde ein Ort gewählt, an dem denkmalgeschützte Gebäude erhalten und einer neuen Nutzung zugeführt werden. Die Lage im Pioneer Park Hanau verbindet Historie, Konversion und moderne Stadtentwicklung in besonderer Weise", so Keck. "Ich hoffe, das Zentrum wird Impulse setzen und viele Interessierte anziehen, die sich für die sehr sehenswerte Ausstellung interessieren."

Die Ausstellung führt die Gäste auf eine Zeitreise - vom nahezu vollständigen Wiederaufbau nach der Bombardierung der Innenstadt am 19. März 1945 bis hin zur erfolgreichen Entwicklung der ehemaligen Militärflächen zu modernen Wohn- und Wirtschaftsquartieren. Ergänzt wird das Angebot zukünftig durch Fachvorträge, thematische Veranstaltungen und Sonderausstellungen.

Vor Ort erwartet die Besucherinnen und Besucher eine lebendige Ausstellung mit einer Fülle an historischen Informationen, die anschaulich aufbereitet wurden. Die lebensechte Nachbildung einer Behausung in der Nachkriegszeit mit unglaublicher Liebe zum Detail gestaltet, ist genauso Teil der Ausstellung wie eine Darstellung der zerstörten Stadt in Trümmern. Dioramen, faszinierende Original-Ausstellungstücke aus früheren Zeiten, interaktive Bildschirme, großformatige Fotografien, Hörstationen und Schaubilder ergänzen die Präsentation.

Das neue Zentrum ist im Souterrain des Chariseum - Zentrum für Gesundheit, Schönheit und Lifestyle - untergebracht und steht ab sofort interessierten Besucherinnen und Besuchern offen (montags bis freitags von 10 bis 16 Uhr und an den Wochenenden nach Vereinbarung).

Um Ausstellung und Begleitprogramm langfristig finanzieren zu können, ist der Verein weiterhin auf Spenden und engagierte Mitglieder angewiesen. Kontakt zum Förderverein erhalten Interessierte über: [email protected]

Spendenkonto
Förderverein Dokumentationszentrum Hanauer Militärgeschichte e.V.
Sparkasse Hanau
IBAN: DE93 5065 0023 0000 1263 26
BIC: HELADEF1HAN

Standort des Dokumentationszentrums:
Maria-Montessori-Allee 2, 63457 Hanau-Wolfgang (Pioneer Park Hanau)

Pressekontakt: Ute Wolf, [email protected]

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

Hanau, Dokumentationszentrum

© Stadt Hanau / Moritz Göbel

Das Dokumentationszentrum Hanauer Militärgeschichte im Pioneer Park ist eröffnet (v. l..): Bürgermeister Dr. Maximilian Bieri, Alfons Keck, Oberbürgermeister Claus Kaminsky, Margret Härtel (1. Vorsitzende Förderverein Dokumentationszentrum Hanauer Militärgeschichte e.V.), Stadträtin Isabelle Hemsley, Stadtverordnetenvorsteherin Beate Funck, Militärhistoriker Jens Arndt.

Hanau, Dokumentationszentrum

© Stadt Hanau / Moritz Göbel

Blick ins gerade eröffnete Dokumentationszentrum Hanauer Militärgeschichte im Pioneer Park.

Hanau, Dokumentationszentrum

© Stadt Hanau / Moritz Göbel

Blick ins gerade eröffnete Dokumentationszentrum Hanauer Militärgeschichte im Pioneer Park.

Hanau, Dokumentationszentrum

© Stadt Hanau / Moritz Göbel

Blick ins gerade eröffnete Dokumentationszentrum Hanauer Militärgeschichte im Pioneer Park.

Hanau, Dokumentationszentrum

© Stadt Hanau / Moritz Göbel

Blick ins gerade eröffnete Dokumentationszentrum Hanauer Militärgeschichte im Pioneer Park.

Hanau, Dokumentationszentrum

© Stadt Hanau / Moritz Göbel

Blick ins gerade eröffnete Dokumentationszentrum Hanauer Militärgeschichte im Pioneer Park.

Hanau, Dokumentationszentrum

© Stadt Hanau / Moritz Göbel

Militärhistoriker Jens Arndt mit Gästen bei der Eröffnung des Dokumentationszentrums Hanauer Militärgeschichte im Pioneer Park.

Hanau, Dokumentationszentrum

© Stadt Hanau / Moritz Göbel

Die Eröffnungsfeier des Dokumentationszentrums Hanauer Militärgeschichte im Pioneer Park fand im Grimm's Hotel statt, die Ausstellung findet sich direkt nebenan im Chariseum.

Stadt Hanau published this content on November 13, 2025, and is solely responsible for the information contained herein. Distributed via Public Technologies (PUBT), unedited and unaltered, on November 13, 2025 at 15:24 UTC. If you believe the information included in the content is inaccurate or outdated and requires editing or removal, please contact us at [email protected]