05/27/2025 | Press release | Distributed by Public on 05/27/2025 02:44
27. Mai 2025
Im Vergleich zu den letzten fünf Jahren (Zeitraum 2019-2023) produzierten die belgischen Molkereiunternehmen im Jahr 2024 mehr Käse (+25 %), mehr frische Milcherzeugnisse (+10 %) und mehr eingedickte Milch und Molke (+7 %). Vor allem die Produktion von Mozzarella (+31 %) und Frischkäse (+102 %) trugen zu diesem Anstieg bei. Zusammen machen sie 80 % der 137.000 Tonnen Käse in Belgien aus: 87.000 Tonnen Mozzarella und 22.000 Tonnen Frischkäse. Rückgänge gab es bei der Produktion von Milchpulver (-10 %), Konsummilch (-5 %) und Molkereibutter (-4 %). Dies geht aus neuen Ergebnissen von Statbel, dem belgischen Statistikamt, hervor.
Konsummilch bleibt die wichtigste Produktionskategorie
Konsummilch, Milchgetränke und frische Milcherzeugnisse bleiben weitaus die wichtigsten Produkte der belgischen Milchverarbeitung. Im Jahr 2024 beträgt die Gesamtproduktion von Konsummilch (einschließlich Schokoladenmilch und mit Vitaminen angereicherter Milch) etwa 795 Millionen Liter.
Unter den Konsummilcherzeugnissen wird teilentrahmte Milch am meisten produziert, obwohl die Produktion im Vergleich zu den letzten 5 Jahren im Jahr 2024 um 9% zurückgegangen ist. Vollmilch hingegen verzeichnet mit 3 % einen Aufwärtstrend. Die Produktion von Milch mit angereicherten Vitaminen konnte sich nach dem starken Rückgang in den Jahren 2022 und 2023 im Jahr 2024 wieder erholen.
In 1000 Liter | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | Differenz 2024/2023 | Differenz 2024/5 Jahresdurchschnitt |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Konsummilch | 857.913 | 892.986 | 830.886 | 817.845 | 800.722 | 794.916 | -0,7% | -5,4% |
Vollmilch | 228.184 | 237.808 | 223.720 | 225.595 | 225.686 | 234.265 | +3,8% | +2,7% |
Teilentrahmte Milch | 383.515 | 407.862 | 364.213 | 358.869 | 356.111 | 341.687 | -4,1% | -8,7% |
Magermilch | 44.145 | 49.892 | 40.889 | 38.791 | 37.227 | 35.038 | -5,9% | -16,9% |
Buttermilch | 17.850 | 21.153 | 20.553 | 22.793 | 22.120 | 20.810 | -5,9% | -0,4% |
Milchgetränke | ||||||||
Schokoladenmilch | 141.177 | 146.382 | 159.359 | 153.251 | 141.989 | 141.855 | -0,1% | -4,4% |
Mit Vitaminen angereicherte Milch | 43.043 | 29.890 | 22.152 | 18.546 | 17.588 | 21.262 | +20,9% | -19,0% |
Quelle (obligatorische Quellenangabe): Generaldirektion Statistik - Statistics Belgium |
Die Produktion von frischen Milcherzeugnissen nimmt zu
Frische Milchprodukte wie Joghurt, fermentierte Milchgetränke, Sahne und Desserts sind die zweitgrößte Kategorie in der belgischen Milchproduktion mit einem Gesamtproduktionsvolumen von 732 Millionen Litern. Die gesamte Kategorie wird im Jahr 2024 um 9 % gegenüber den vorangegangenen fünf Jahren wachsen. Vor allem Desserts (+14 %), fermentierte Milch (+10 %) und Sahne (+8 %) tragen zu diesem Wachstum bei. Der Produktionsanstieg für Joghurt ist auf 4% beschränkt.
In 1000 Liter | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | Differenz 2024/2023 | Differenz 2024/5 Jahresdurchschnitt |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Frische Milcherzeugnisse | 649.432 | 632.620 | 683.092 | 682.545 | 696.741 | 732.115 | +5,1% | +9,5% |
Joghurt | 46.986 | 49.699 | 51.754 | 53.736 | 53.760 | 53.080 | -1,3% | +3,7% |
Fermentierte Milch | 248.188 | 262.038 | 273.177 | 255.094 | 253.743 | 284.388 | +12,1% | +10,0% |
Konsumrahm | 247.180 | 227.309 | 251.146 | 256.931 | 268.284 | 270.632 | +0,9% | +8,2% |
Desserts | 107.079 | 93.575 | 107.015 | 116.783 | 120.953 | 124.015 | +2,5% | +13,7% |
Quelle (obligatorische Quellenangabe): Generaldirektion Statistik - Statistics Belgium |
Die Produktion von Molkereibutter nimmt weiter ab
Im Jahr 2024 wurden 64.000 Tonnen Molkereibutter produziert, was einem Rückgang von 4 % gegenüber den vorangegangenen fünf Jahren entspricht.
In Tonnen | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | Differenz 2024/2023 | Differenz 2024/5 Jahresdurchschnitt |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Molkereibutter | 64.494 | 63.124 | 67.445 | 71.534 | 68.862 | 64.336 | -6,6% | -4,1% |
Quelle (obligatorische Quellenangabe): Generaldirektion Statistik - Statistics Belgium |
Die Käseproduktion steigt dank Mozzarella und Frischkäse weiter an
Im Jahr 2024 wurden in Belgien etwa 137.000 Tonnen Käse produziert. Die Produktion von Mozzarella stieg um 31 % auf 87.000 Tonnen. Damit hat sie einen Anteil von 63 % an der belgischen Käseproduktion. Auch die Produktion von Frischkäse verzeichnet mit 22.000 Tonnen einen bemerkenswerten Anstieg von 102 % gegenüber dem Fünfjahresdurchschnitt.
In Tonnen | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | Differenz 2024/2023 | Differenz 2024/5 Jahresdurchschnitt |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Käse | 104.837 | 103.435 | 109.002 | 109.486 | 122.912 | 137.433 | +11,8% | +25,0% |
Frischkäse | 7.300 | 7.491 | 12.364 | 12.981 | 14.548 | 22.074 | +51,7% | +101,8% |
Gouda | 8.415 | 10.078 | 10.470 | 8.679 | 8.764 | 9.678 | +10,4% | +4,3% |
Mozzarella | 61.055 | 60.672 | 62.571 | 68.571 | 80.870 | 87.234 | +7,9% | +30,7% |
Sonstige naturkäse | 28.067 | 25.193 | 23.597 | 19.255 | 18.730 | 18.446 | -1,5% | -19,7% |
Ziegenkäse | 9.843 | 10.078 | 7.368 | 9.782 | 10.131 | 9.315 | -8,1% | -1,3% |
Quelle (obligatorische Quellenangabe): Generaldirektion Statistik - Statistics Belgium |
Mehr eingedickte Milch, weniger Milchpulver und Speiseeis
In den übrigen Kategorien ist ein Rückgang der Produktion von Speiseeis zu verzeichnen. Wâhrend im Jahr 2019 noch 66.000 Liter Eis wurden produziert, wurden im Jahr 2024 60.000 Liter produziert, was einem Rückgang um 5% der durchschnittlichen Produktion für den Zeitraum 2019-2023 entspricht.
Die Produktion von Milchpulver, insgesamt 218.000 Tonnen, sank um 10 %. Vor allem die Produktion von nicht entrahmten Milchpulvern ging zurück (-31 %), aber auch die Produktion anderer Milchpulver (z. B. für Baby- oder Sportnahrung) sank (-51 %).
Die Produktion von eingedickter Milch und Molke stieg hingegen um 7 %. Damit liegt das Produktionsniveau für 2024 bei 66.000 Tonnen.
in 1000 Liter oder Tonnen | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | Differenz 2024/2023 | Differenz 2024/5 Jahresdurchschnitt |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Speiseeis | 66.389 | 63.629 | 63.843 | 63.314 | 59.516 | 59.924 | +0,7% | -5,4% |
Milchpulver | 246.095 | 252.604 | 219.832 | 249.540 | 242.296 | 217.560 | -10,2% | -10,1% |
Vollmilchpulver | 54.831 | 70.395 | 40.408 | 26.979 | 40.684 | 32.388 | -20,4% | -30,6% |
Magermilchpulver | 163.644 | 156.342 | 156.000 | 198.190 | 182.838 | 173.400 | -5,2% | +1,2% |
Andere | 27.620 | 25.867 | 23.425 | 24.370 | 18.775 | 11.772 | -37,3% | -51,0% |
Eingedickte Milch und Molke | 47.467 | 65.570 | 77.660 | 57.641 | 57.273 | 65.689 | +14,7% | +7,5% |
Quelle (obligatorische Quellenangabe): Generaldirektion Statistik - Statistics Belgium |
Internationaler Austausch von Milch als Rohstoff.
Molkereiunternehmen beziehen Milch, Sahne und Magermilch als Rohstoffe für ihre Produktion entweder direkt von den Milchviehhaltern oder von anderen Molkereiunternehmen. Diese Milchwirtschaft erstreckt sich über die Grenzen Belgiens hinaus.
Für ihre Produktion konnten die Molkereiunternehmen ihre Milchlieferungen direkt von den Viehhaltern auf dem Niveau von 2023 halten. Im Jahr 2024 wurden 4,5 Milliarden Liter Milch aus dem In- und Ausland zur Verarbeitung angeliefert.
Zusätzlich wurden Milch, Sahne und Magermilch von Molkereiunternehmen aus den Nachbarländern nach Belgien importiert. Nicht weniger als 481 Millionen Liter Milch, 147 Millionen Liter Sahne und 32 Millionen Liter Magermilch wurden importiert.
Andererseits exportierten die Molkereiunternehmen auch 560 Millionen Liter Milch, 50 Millionen Liter Sahne und 3 Millionen Liter Magermilch in benachbarte Molkereien.
Aufnahme und Ausfuhr von Milch und Rahm in belgischen Molkereien (in 1000 Liter) (2019-2024)
Aufnahme bei Milchviehhaltern (Belgien + Einfuhr) | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | Differenz 2024/2023 | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Milch | 4.165.339 | 4.302.805 | 4.253.243 | 4.381.918 | 4.525.364 | 4.488.994 | -0,8% | |
Rahm/ Sahne | 1.576 | 1.447 | 320 | 298 | 201 | 9 | -95,6% | |
Magermilch | 16.432 | 16.408 | 15.115 | 12.715 | 12.754 | 11.762 | -7,8% | |
Aufnahme bei einem Unternehmen außerhalb Belgien | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | Differenz 2024/2023 | |
Milch | 582.072 | 585.992 | 563.616 | 469.087 | 509.426 | 481.412 | -5,5% | |
Rahm/ Sahne | 157.407 | 138.723 | 141.934 | 129.204 | 145.561 | 147.235 | +1,2% | |
Magermilch | 53.662 | 59.718 | 63.733 | 53.285 | 31.335 | 32.112 | +2,5% | |
Ausfuhr | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | Differenz 2024/2023 | |
Milch | 410.819 | 338.258 | 480.529 | 566.218 | 524.748 | 560.093 | +6,7% | |
Rahm/ Sahne | 90.494 | 91.103 | 82.124 | 67.067 | 80.668 | 49.637 | -38,5% | |
Magermilch | 102.667 | 124.132 | 95.109 | 639 | 1.551 | 2.569 | +65,6% | |
Quelle (obligatorische Quellenangabe): Generaldirektion Statistik - Statistics Belgium |