09/30/2025 | News release | Distributed by Public on 09/30/2025 00:59
Künstliche Intelligenz verändert das Planen und Bauen. Doch wo wird sie heute schon eingesetzt? Welche Chancen eröffnet sie für Ingenieurbüros? Und stehen überhaupt die passenden Daten zur Verfügung? Antworten auf diese Fragen gibt die VBI-Zukunftswerkstatt KI, die in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer-Informationszentrum Raum und Bau IRB durchgeführt wird.
Der Auftakt-Workshop wird mit identischen Inhalten an zwei Terminen angeboten - wählen Sie den Termin, der für Sie am besten passt. Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen pro Workshop begrenzt. Im Fokus stehen praxisnahe Einblicke in die Einsatzmöglichkeiten von KI in der Planungs- und Baubranche. Mitglieder, die darin Potenziale für ihr eigenes Unternehmen erkennen, können diese in einem zweiten Schritt gezielt weiterentwickeln - und schaffen sich so eine fundierte Grundlage für nächste Entscheidungen. 2026 wird die Reihe mit einer Folgeveranstaltung fortgesetzt, bei der die erarbeiteten Ansätze vertieft und weiterentwickelt werden.
Damit die Anreise komfortabel verläuft, stehen reservierte Hotelkontingente zur Verfügung. Bei Buchung über den angegebenen Link erhalten Teilnehmende zudem 15 % Nachlass auf den regulären Zimmerpreis.
Das Vertiefungsmodul knüpft direkt an die Ergebnisse des Auftakt-Workshops an. Mit Hilfe der funktional-semantischen Analyse werden die entwickelten Ideen systematisch weitergeführt und zu konkreten Use Cases ausgearbeitet. Anschließend werden ausgewählte Anwendungsfälle auf ihre technische Plausibilität sowie auf Effizienz und Effektivität geprüft. So entsteht eine belastbare Entscheidungsbasis für die nächsten Schritte.