09/23/2025 | News release | Distributed by Public on 09/23/2025 02:20
Ein breites Sortiment mit enorm vielen Titeln, die mal von Endkunden einzeln bestellt werden, mal in vielfältig variierten Zusammenstellungen vom Fachhandel - die Anforderungen an die Kommissionierung und den Versand in der Logistik von Buchverlagen sind komplex und vielfältig.
Gerade für die Anforderungen von Verlagen sind mit dem AutoStore-System betriebene Lager optimal - wie für alle Unternehmen in Handel und E-Commerce, die hohe Produktvielfalt anbieten und Bestellungen in ganz unterschiedlichen Stückzahlen abarbeiten.
Bei AutoStorehandelt es sich um ein automatisiertes Lagersystem, bei dem das Ein- und das Auslagern computergesteuert durch Roboter erledigt wird.
Die Produkte liegen dabei in kleinen Kisten, die in drei Dimensionen gestapelt werden (Grid-Architecture) und von den darüber fahrenden Robotern per eindeutiger ID erkannt, nach oben gezogen und bewegt werden. So ist es möglich, mit AutoStore eine enorme Titel- und Sortimentsvielfalt auf kleinstem Raum vorzuhalten.
Der Vorteil dieses Systems ist nicht nur sein hoher Automatisierungsgrad(der im laufenden Betrieb nur geringe Personalkosten verursacht), sondern auch die Möglichkeit, das Verhalten des Systems exakt zu planen - so kann die Kommissionierung verzögerungsfrei gesteuert werden und die Übergabe zum nächsten Arbeitsschritt erfolgt nahtlos.
Mit unseren AutoStore-Einrichtungen machen wir es möglich, dass Ihr Verlag sofort von den Vorteilen der Automatisierung profitierenkann - ohne dass Sie selbst in die Technik investieren müssen. Gerne sorgen wir dafür, dass Sie über logistische Herausforderungen nicht mehr nachdenken müssen, sondern wissen: Die Roboter kümmern sich gemeinsam mit den Mitarbeitern von Lila darum, dass Ihre Bücher bei den Leserinnen und Lesern ankommen.
Als drittgrößter Anbieter in der deutschen Verlagslogistik bringen wir jahrzehntelange Erfahrung und reichlich Praxis mit - Ihre Bücher sind bei uns in guten Händen und soliden Kisten.
In einem AutoStore-Lager wird die Titelexplosion beherrschbar: Tausende von Artikelnummern finden auf minimaler Grundfläche Platz. Saisonale Schwankungen in den Bestellmengen werden durch die Automatisierung ebenso elastisch abgefedert wie saisonale Bestellungsspitzen und Novitäten.
Zugleich optimiert intelligente Software die Lagerplatz-Allokation in Echtzeit: Schnelldreher wandern nach oben, Langsamläufer in die Tiefe. Predictive Algorithms antizipieren Abrufwahrscheinlichkeiten - auf diese Weise wird die schnelle Auslieferung auch bei komplexen und vielfältigen Sortimenten problemlos möglich.
Die Investitionen in ein AutoStore-System sind erheblich und vor allem für kleine und mittlere Verlage kaum wirtschaftlich zu leisten. Der Nutzen ist allerdings erheblich - die Automatisierung der Verlagslogistik spart nicht nur Personal und Kosten, sondern sorgt auch für eine zuverlässig schnelle Auslieferung.
Deshalb lohnt es sich für Verlage, uns die Durchführung ihrer logistischen Anforderungen zu übertragen. Wir kümmern uns um alles - von der Verwaltung und Zusammenführung aller Aufträge aus verschiedensten Quellen über die intelligente Versandsteuerung bis hin zu den Finanzprozessen und dem Retourenmanagement. Und wir kümmern uns darum, dass Ihre Logistik zuverlässig bleibt und dabei schneller und kostengünstiger wird.
Zugleich wird es mit dem vollautomatisierten System einfacher und günstiger, auch die Backlist und Longtail-Titel im Lager zu behalten - bei einem AutoStore-Lager sind der Raumbedarf und die Aufwände dafür äußerst gering.
Während viele Unternehmen Investitionen zurückstellen, erweitern wir unser Autostore-Setup gezielt. Neue Anlagen bedeuten mehr Kapazitäten, höhere Servicegeschwindigkeit und maximale Automatisierung.
Insbesondere an unserem Logistik Service Center in Blaufelden können wir für die Verlagsbranche die komplette Wertschöpfungskette anbieten, beginnend mit der Auftragsbearbeitung über die Fakturierung bis hin zum Versand von Medien und Büchern. Unsere vielfältigen Dienstleistungen im Bereich der Verlagslogistik für Buchverlageschließen aber auch die Möglichkeit zur durchgängigen Sendungsverfolgung vom Auftragseingang bis zur Zustellung ein sowie Kennzahlen-Dashboards und automatische Benachrichtigungen bei Prozessabweichungen - alles auf Ihre Bedürfnisse und die Ihres Verlages ausgerichtet.
Mehr noch: Wir übernehmen auch gerne alle Services jenseits des klassischen Buchversands. Non-Book-Items versenden wir genauso selbstverständlich wie Bildbände oder Taschenbücher.
Sie bieten Teile Ihres Sortiments als Print-on-Demand an? Auch das ist kein Problem: Wir haben geeignete Partner für Druck und Verarbeitung an der Hand und geben das fertige, hochwertige Endprodukt dann sofort in den Versand - ohne Verzögerung und ohne Qualitätsabstriche.
Oder lesen Ihre Kunden schon digital? Dann übernehmen wir auch den Vertrieb und die digitale Auslieferung Ihrer E-Booksgerne mit - auf Wunsch gibt's auch die Erlöskonsolidierung mit Print-Umsätzen, das ermöglicht Ihnen eine einheitliche Berichterstattung und vereinfacht die Geschäftssteuerung.
Wir von LILA LOGISTIK investieren systematisch in die Automatisierung unserer Lagerkapazitäten, um möglichst vollständige Services rund um die Lagerhaltung bereitstellen zu können. Unser Aufwand ist Ihr Vorteil.
Indem Sie die Prozesse von Lagerhaltung bis zum Remissionsmanagement per Outsourcing in unserem AutoStore-Lager platzieren, nutzen Sie alle Möglichkeiten modernster, zeitgenössischer Logistik-Technologie - und minimieren zugleich Ihr unternehmerisches Risiko.
Sie zahlen nur klar berechenbare Kosten, müssen weder technisch noch personell investieren und haben dennoch alle relevanten Schmerzpunkte im Griff:
Sprechen Sie uns an, gerne finden wir mit Ihnen gemeinsam heraus, wie wir Sie und Ihren Verlag unterstützen können.