Federal Ministry of the Interior of the Republic of Austria

09/22/2025 | Press release | Distributed by Public on 09/22/2025 04:54

Arbeitsgespräch zur Umsetzung des Europäischen Asyl- und Migrationspakts

Griechenland ist ein verlässlicher Partner Österreichs im Kampf gegen illegale Migration

Innenminister Gerhard Karner traf am 22. September 2025 im Innenministerium den griechischen Migrations- und Asylminister Athanasios Plevris zu einem bilateralen Arbeitsgespräch. Im Fokus der Gespräche standen die Umsetzung des Europäischen Asyl- und Migrationspakts, insbesondere die Stärkung des EU-Außengrenzschutzes sowie eine konsequente Rückführungspolitik.

"Starke Allianzen zur Durchführung von Abschiebungen - auch nach Syrien und Afghanistan - sind notwendiger denn je. Griechenland ist dabei - sowie auch beim EU-Außengrenzschutz - ein verlässlicher Partner Österreichs und Minister Plevris ein wichtiger Verbündeter im Kampf gegen die illegale Migration und bei der Durchsetzung einer harten, konsequenten Asylpolitik", hielt Innenminister Gerhard Karner im Vorfeld des Arbeitstreffens fest.

Österreich und Griechenland sind seit vielen Jahren enge Partner im Kampf gegen die illegale Migration und die organisierte Schleppermafia. Österreich unterstützt Griechenland derzeit mit 17 Polizistinnen und Polizisten - Griechenland hingegen unterstützt den österreichischen Vorstoß bei Abschiebungen nach Syrien und Afghanistan. Die österreichisch-griechische Partnerschaft wird auch künftig fortgesetzt - denn ein hartes, konsequentes, aber faires Asylsystem ist wichtig für ganz Europa.

Artikel Nr: 28502 vom Montag, 22. September 2025, 12:32 Uhr
Reaktionen bitte an die Redaktion

Federal Ministry of the Interior of the Republic of Austria published this content on September 22, 2025, and is solely responsible for the information contained herein. Distributed via Public Technologies (PUBT), unedited and unaltered, on September 22, 2025 at 10:54 UTC. If you believe the information included in the content is inaccurate or outdated and requires editing or removal, please contact us at [email protected]