10/08/2025 | Press release | Distributed by Public on 10/08/2025 02:59
08/10/2025 • National
Esch-Belval, 8. Oktober 2025 - Die Nationale Kommission für Datenschutz (CNPD) und die AI Factory haben am Dienstag, den 7. Oktober 2025, offiziell die Initiative "Regulation Meets Innovation (ReMI)" im Digital Learning Hub in Belval lanciert.
Diese Initiative zielt darauf ab, einen strukturierten Dialog zwischen Akteuren der Künstlichen Intelligenz, Regulierungsbehörden und digitalen Experten in Luxemburg zu etablieren. Sie basiert auf der Schaffung einer "Community of Practice", die sich um thematische Arbeitsgruppen, praxisorientierte Workshops und Konferenzen zu technologischen und regulatorischen Herausforderungen dreht.
ReMI versteht sich als neutrale und agile Plattform, die den Wissensaustausch und die gemeinsame Entwicklung von Lösungen zur Bewältigung von Herausforderungen im Zusammenhang mit der Einhaltung von Vorschriften im Bereich KI und digitaler Innovation fördert.
Bis heute haben sich über 150 Teilnehmer aus dem gesamten luxemburgischen Ökosystem - Start-ups, Großunternehmen, öffentliche Institutionen, Krankenhäuser, Forschungszentren und Regulierungsbehörden - der Initiative angeschlossen.
Die Veranstaltung wurde von Frau Tine A. Larsen, Vorsitz der CNPD, und Herrn Mario Grotz, CEO von Luxinnovation, eröffnet.
Herr Grotz betonte die Übereinstimmung von ReMI mit den nationalen Digitalstrategien, während Frau Larsen bekräftigte, dass die CNPD-Innovation zu einer ihrer obersten Prioritäten im Bereich der künstlichen Intelligenz macht und dabei die Berücksichtigung der Grundrechte konstruktiv in ihre Vorgehensweise einbezieht.
Zu den Rednern gehörten:
Der zweite Teil der Veranstaltung diente der Klärung der Bestimmungen zur Verwaltung und operativen Organisation von ReMI, vorgestellt von Fateh Amroune (Luxinnovation) und David Benhamou (Sandbox Lead, CNPD).
Eine Sitzung zur Priorisierung der Arbeitsinhalte wurde von Sadia Berdai (Leiterin der Abteilung KI, Innovation & Technologie, CNPD) und Daniele Pagani (Lead Partnership Officer, LIST) in Interaktion mit den Teilnehmern moderiert.
Die Arbeitsgruppen konzentrieren sich zunächst auf folgende Themen:
Die CNPD freut sich über den erfolgreichen Start und das Interesse der luxemburgischen Akteure an einer innovativen und ethischen KI. Sie verpflichtet sich, diese Dynamik aufrechtzuerhalten und eine gewinnbringende Beteiligung für alle zu gewährleisten.
Die ReMI-Initiative bleibt für neue Teilnehmer offen. Sie richtet sich an alle Profile, die sich an der Entwicklung verantwortungsvoller KI-Systeme beteiligen möchten (technische, juristische, akademische, wirtschaftliche Profile usw.).