BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.

11/11/2025 | Press release | Distributed by Public on 11/11/2025 03:14

Bitkom zum BSI-Lagebericht

Berlin, 11. November 2025 - Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat heute seinen Lagebericht vorgelegt. Dazu erklärt Bitkom-Präsident Dr. Ralf Wintergerst:

"Durch Cyberangriffe ist der deutschen Wirtschaft zuletzt ein Rekordschaden von 202 Milliarden Euro entstanden. Der heute vorgestellte Lagebericht des BSI unterstreicht die angespannte Sicherheitslage, Deutschland ist eines der Top-Ziele von Cyberkriminellen. Um so wichtiger ist es, dass Unternehmen Cybersicherheit als Kernaufgabe begreifen. Zwar schulen 79 Prozent der Unternehmen inzwischen Beschäftigte regelmäßig zu IT-Sicherheitsfragen, etwa wie sie Phishing-Mails erkennen. Aber nur 24 Prozent bieten solche Schulungen allen Beschäftigten an, 55 Prozent nur für ausgewählte Positionen - und jedes Fünfte (20 Prozent) verzichtet sogar vollständig darauf. Außerdem verfügen 39 Prozent noch immer über kein Notfallmanagement für den Fall von Datendiebstahl, Industriespionage oder Sabotage.

Unternehmen müssen ihre Angriffsflächen weiter vermindern, den technischen Schutz hochfahren und sich zugleich auf den Fall einer erfolgreichen Cyberattacke vorbereiten. Aber auch die Politik ist gefordert. Sie muss dafür sorgen, dass das Schutzniveau der öffentlichen Verwaltung dem der Wirtschaft nicht hinterherhinkt und dass die Sicherheitsbehörden personell und technisch gut ausgestattet sind, um ihre Aufgaben auch im Cyberraum erfüllen zu können."

Download als PDF

BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. published this content on November 11, 2025, and is solely responsible for the information contained herein. Distributed via Public Technologies (PUBT), unedited and unaltered, on November 11, 2025 at 09:14 UTC. If you believe the information included in the content is inaccurate or outdated and requires editing or removal, please contact us at [email protected]