September 2025 UPDATE Neue Apple Intelligence Features ab heute verfügbar Apple Intelligence bietet noch mehr leistungsstarke Erlebnisse mit plattformübergreifender Integration - darunter Live Übersetzung, visuelle Intelligenz für Bildschirminhalte, intelligente Aktionen in Kurzbefehle und vieles mehr Apple hat heute neue Apple Intelligence Features veröffentlicht, die das Nutzererlebnis auf iPhone, iPad, Mac, Apple Watch und Apple Vision Pro verbessern. Tief in die Betriebssysteme integriert, helfen die neuen Features Nutzer:innen dabei, mit Live Übersetzung mühelos über Sprachgrenzen hinweg zu kommunizieren, mithilfe von visueller Intelligenz mehr über Bildschirminhalte in ihren Apps zu erfahren1 und sich mit Verbesserungen für Genmoji und Image Playground auszudrücken.2 Zusätzlich können Kurzbefehle jetzt direkt auf Apple Intelligence Modelle zugreifen, um Workflows zu beschleunigen, und Entwickler:innen können das On-Device Grundmodell im Kern von Apple Intelligence nutzen, um intelligente Features mit Datenschutz in ihre Apps einzubauen. Nutzer:innen mit einem Apple Intelligence-fähigen Gerät können die neuen Features ab heute mit iOS 26, iPadOS 26, macOS Tahoe 26, watchOS 26 und visionOS 26 erleben. Außerdem werden Apple Intelligence Features bald in acht weiteren Sprachen verfügbar sein: Chinesisch (Traditionell), Dänisch, Niederländisch, Norwegisch, Portugiesisch (Portugal), Schwedisch, Türkisch und Vietnamesisch. Sprachbarrieren mit Live Übersetzung überwinden In Situationen, in denen Sprachbarrieren im Weg stehen, kann Live Übersetzung Nutzer:innen helfen, in ausgewählten Sprachen zu kommunizieren - beim Schreiben von Nachrichten oder beim Sprechen. Das Feature ist direkt in Nachrichten, FaceTime und Telefon integriert. Mit diesem leistungsstarken neuen Feature können Nutzer:innen alle Arten von Gesprächen übersetzen - ob am Telefon oder während eines FaceTime Anrufs, oder asynchron in Nachrichten - genau dann, wenn sie es brauchen. Dank der Verarbeitung auf dem Gerät bleibt die Privatsphäre der Nutzer:innen geschützt und persönliche Unterhaltungen bleiben privat. In Nachrichten kann Live Übersetzung automatisch die Antwort von Nutzer:innen während des Tippens übersetzen und in der Sprache des Empfängers übermitteln.3 Während FaceTime Anrufen können Nutzer:innen den Gesprächen mit live übersetzten Untertiteln folgen und gleichzeitig die Stimme von Freund:innen oder Familienmitgliedern hören. Bei einem Telefonat wird die Übersetzung in Echtzeit laut vorgelesen.4 Bis Ende des Jahres wird Live Übersetzung für Telefon und FaceTime die Sprachunterstützung auf Chinesisch (Vereinfacht), Italienisch, Japanisch und Koreanisch erweitern. Suchen und Aktionen ausführen mit Updates für visuelle Intelligenz Visuelle Intelligenz, die auf Apple Intelligence aufbaut, hilft Nutzer:innen jetzt, mehr über die Inhalte auf ihrem iPhone Display zu erfahren und mit ihnen zu interagieren. So können Nutzer:innen schneller als je zuvor suchen, Aktionen ausführen und sich Fragen zu den Inhalten beantworten lassen, die sie in ihren Apps sehen. Nutzer:innen können nach Inhalten auf ihrem iPhone Display suchen, um ähnliche Bilder über Google sowie über Apps zu finden, die dieses Erlebnis integrieren - darunter eBay, Poshmark, Etsy und weitere. Wenn sich Anwender:innen für ein bestimmtes Objekt interessieren, etwa ein Paar Schuhe, können sie einfach die gleichen Tasten drücken, mit denen ein Screenshot aufgenommen wird, und das Objekt markieren, um gezielt nach diesem Gegenstand oder ähnlichen Objekten online zu suchen. Mit ChatGPT können Nutzer:innen außerdem Fragen zu allem stellen, was sie sich gerade auf dem Display ansehen. Visuelle Intelligenz ermöglicht es Nutzer:innen, Text zusammenzufassen und zu übersetzen. Außerdem können sie mit nur einem Tippen ein Ereignis von einem Flyer auf ihrem iPhone Display in den Kalender übernehmen.5 Nutzer:innen können diese Funktionen außerdem nutzen, indem sie visuelle Intelligenz mit ihrer iPhone Kamera über Camera Control, die Aktionstaste und im Kontrollzentrum einsetzen. Einzigartige Bilder erstellen mit Verbesserungen für Genmoji und Image Playground Nutzer:innen können jetzt verschiedene Emojis miteinander kombinieren und mit Beschreibungen ergänzen, um ein völlig neues Genmoji zu erstellen. Wenn sie mit Genmoji und Image Playground Bilder erstellen, die von Familie und Freund:innen inspiriert sind, können sie Gesichtsausdrücke ändern oder persönliche Merkmale wie die Frisur anpassen, um den aktuellen Look ihrer Kontakte realistisch darzustellen. In Image Playground können Nutzer:innen ChatGPT nutzen, um neue Stile wie Aquarell oder Ölgemälde auszuprobieren - zusätzlich zur Any Style Option, die noch mehr kreative Freiheit bietet. Image Playground sendet die Beschreibung oder ein Foto von Nutzer:innen an ChatGPT, das daraus ein einzigartiges Bild erstellt. Personalisierte Fitness-Einblicke mit Workout Buddy erhalten Workout Buddy ist ein einzigartiges Fitnesserlebnis, das die Power von Apple Intelligence nutzt und die Trainingsdaten und den Fitnessverlauf von Nutzer:innen analysiert, um während des Workouts personalisierte, gesprochene Motivation zu geben - auf Basis von Daten wie Herzfrequenz, Pace, Strecke, Aktivitätsringen, persönlichen Fitness-Meilensteinen und mehr. Um Nutzer:innen in Echtzeit wirkungsvoll zu inspirieren, analysiert Workout Buddy Daten privat und sicher mit Apple Intelligence. Ein neues Sprachausgabemodell setzt anschließend die Einblicke in eine dynamische generative Stimme um, die mithilfe der Stimmdaten von Fitness+ Trainer:innen entwickelt worden ist. So passen ihre Energie, ihr Stil und ihr Ton zu dem Workout. Workout Buddy wird zunächst auf Englisch für einige der beliebtesten Trainingsarten verfügbar sein, wenn sie mit Bluetooth Kopfhörern genutzt wird und sich ein iPhone in der Nähe befindet, das Apple Intelligence unterstützt. 6 Auch Nutzer:innen von AirPods und iPhone haben Zugriff auf Workout Buddy, sodass ihre Trainingsdaten und ihr Fitnessverlauf genutzt werden können, um während der Einheit personalisierte, motivierende Einblicke zu generieren. 7 Intelligente Kurzbefehle erstellen Kurzbefehle helfen Nutzer:innen, noch mehr in kürzerer Zeit zu erledigen, indem sie mehrere Schritte aus ihren Lieblingsapps zu leistungsstarken, persönlichen Automationen kombinieren. Mit Apple Intelligence können Anwender:innen jetzt intelligente Aktionen in der Kurzbefehle App nutzen, um Automationen zu erstellen - etwa um Text mit Schreibwerkzeugen zusammenzufassen oder Bilder mit Image Playground zu erstellen. Nutzer:innen können Apple Intelligence Modelle entweder auf dem Gerät oder mit Private Cloud Compute nutzen, um Antworten zu generieren, die in den restlichen Kurzbefehl einfließen - wobei die Privatsphäre der im Kurzbefehl verwendeten Informationen gewahrt bleibt. So können Anwender:innen leistungsstarke Kurzbefehle erstellen, etwa um eine Audiotranskription mit getippten Notizen zu vergleichen, Dokumente anhand ihres Inhalts zusammenzufassen, Informationen aus einem PDF zu extrahieren und wichtige Details in eine Tabelle einzutragen - und vieles mehr. Apple Intelligence in Apps von Drittanbietern erleben Apple hat allen Entwickler:innen Zugriff auf das Large Language Sprachmodell auf dem Gerät eröffnet, das die Grundlage von Apple Intelligence bildet - und viele Apps haben bereits neue Erlebnisse für ihre Nutzer:innen eingeführt. So schlägt Streaks jetzt beispielsweise intelligent Aufgaben vor und kategorisiert To-dos automatisch, CARROT Weather bietet unbegrenzte, kostenlose Wettervorhersagen im typischen Ton der App, und Detail: AI Video Editor unterstützt Kreative, indem es aus Gliederungen oder bestehendem Text Teleprompter-Skripte generiert. Diese Erlebnisse sind offline verfügbar und schützen die Privatsphäre der Nutzer:innen - mit einer KI-Inferenz, die für Entwickler:innen kostenlos ist. Das Framework ist eng in Swift integriert und nutzt Funktionen wie Guided Generation, um die Ergebnisse des Modells nahtlos in die App eines:einer Entwickler:in einzubinden. Noch mehr Möglichkeiten in Apps, auf die sich Nutzer:innen täglich verlassen Weitere Apple Intelligence Features sind ab heute verfügbar: Die relevantesten Aktionen in einer E-Mail, auf einer Website, in einer Notiz oder in anderen Inhalten können erkannt und automatisch in Erinnerungen kategorisiert werden. Apple Wallet kann Details zur Sendungsverfolgung aus E-Mails von Händler:innen oder Lieferdiensten identifizieren und zusammenfassen. Das funktioniert mit allen Bestellungen, sodass Nutzer:innen die gesamten Bestelldetails, den Lieferstatus und mehr an einem Ort einsehen können. Nutzer:innen können zu allen Inhalten in Nachrichten eine Umfrage erstellen - und mit Apple Intelligence erkennt Nachrichten, wann eine Umfrage praktisch sein könnte, und schlägt sie vor. Zusätzlich haben Anwender:innen die Option, mit Hintergründe in der Nachrichten App ihre Chats mit beeindruckenden Designs zu personalisieren und mit Image Playground einzigartige Hintergründe zu erstellen, die zur Unterhaltung passen. Ein außergewöhnlicher Fortschritt für den Datenschutz in der KI Apple Intelligence ist so entwickelt, dass die Privatsphäre der Nutzer:innen bei jedem Schritt geschützt wird - viele Modelle laufen vollständig auf dem Gerät. Für komplexere Anfragen erweitert Private Cloud Compute den Datenschutz und die Sicherheit des iPhones auch in die Cloud, um noch mehr Intelligenz zu ermöglichen. Auf diese Weise werden die Daten der Nutzer:innen niemals bei Apple gespeichert oder mit Apple geteilt, sondern ausschließlich zur Ausführung ihrer Anfrage genutzt. Unabhängige Expert:innen können den Code einsehen, der auf Servern mit Apple Chips läuft, um dieses Datenschutzversprechen laufend zu überprüfen und tun dies bereits. Das ist ein Durchbruch für den Datenschutz in der KI. Verfügbarkeit Diese Features sind ab sofort als kostenloses Softwareupdate mit iOS 26, iPadOS 26, macOS Tahoe 26, watchOS 26 und visionOS 26 verfügbar. Apple Intelligence ist als Betaversion mit Unterstützung für folgende Sprachen verfügbar: Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Portugiesisch (Brasilien), Spanisch, Chinesisch (Vereinfacht), Japanisch und Koreanisch. Einige Funktionen sind möglicherweise nicht in allen Regionen oder allen Sprachen verfügbar. Informationen zur Verfügbarkeit von Features und Sprachen und zu den Systemanforderungen unter support.apple.com/de-de/121115. Visuelle Intelligenz ist verfügbar auf jedem iPhone Modell, das Apple Intelligence unterstützt. Einige Features sind u. U. nicht in allen Regionen oder Sprachen verfügbar. Weitere Infos unter support.apple.com/de-de/121115#visual-intelligence. Genmoji und Image Playground sind auf Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Japanisch, Portugiesisch (Brasilien) und Spanisch verfügbar. Live Übersetzung in Nachrichten unterstützt Deutsch, Chinesisch (Vereinfacht), Englisch (USA, Großbritannien), Französisch (Frankreich), Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Portugiesisch (Brasilien) und Spanisch (Spanien). Live Übersetzung in Telefon und FaceTime ist für Einzelgespräche in Deutsch, Englisch (Großbritannien, USA), Französisch (Frankreich), Portugiesisch (Brasilien) und Spanisch (Spanien) verfügbar, sofern Apple Intelligence auf einem kompatiblen iPhone, iPad oder Mac aktiviert ist. Später in diesem Jahr wird die Funktion auch für Chinesisch (Vereinfacht), Italienisch, Japanisch und Koreanisch verfügbar sein. Einige Funktionen sind möglicherweise nicht in allen Regionen oder allen Sprachen verfügbar. Die Möglichkeit, mit Visueller Intelligenz ein Ereignis zum Kalender hinzuzufügen, ist auf Apple Intelligence-fähigen iPhone Modellen auf Englisch verfügbar. Workout Buddy ist auf der Apple Watch und mit AirPods Pro 3 für folgende Trainingsarten verfügbar: Laufen Outdoor, Radfahren Outdoor, HIIT, Gehen Outdoor, Gehen Indoor, Laufen Indoor, Traditionelles Krafttraining, Funktionelles Krafttraining, Radfahren Indoor, Wandern, Crosstrainer und Treppensteiger. Workout Buddy ist auf dem iPhone für folgende Trainingsarten verfügbar: Gehen Outdoor, Laufen Outdoor, Wandern und Radfahren Outdoor. Pressekontakte Martin Kuderna
[email protected] +49 089/309049 300 Apple Pressestelle
[email protected] +49 89 99640 300 Text kopieren