Bundesland Nordrhein-Westfalen

10/10/2025 | Press release | Distributed by Public on 10/10/2025 05:44

Wetterextreme im Fokus: 6. landesweiter Katastrophenschutztag in Siegen

Unter dem Motto "Wetterextreme" präsentieren sich zahlreiche Organisationen aus dem Katastrophenschutz - darunter die Freiwillige Feuerwehr, die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) und das Deutsche Rote Kreuz (DRK).

Inneres

Wie bereitet man sich auf Waldbrände, Starkregen oder einen großflächigen Stromausfall vor? Antworten auf diese Fragen erhalten Bürgerinnen und Bürger beim 6. landesweiten Katastrophenschutztag in Nordrhein-Westfalen. Gemeinsam mit dem Kreis Siegen-Wittgenstein richtet das Ministerium des Innern die ganztägige Veranstaltung am Samstag, 11. Oktober 2025, in Siegen aus. Unter dem Motto "Wetterextreme" präsentieren sich zahlreiche Organisationen aus dem Katastrophenschutz - darunter die Freiwillige Feuerwehr, die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) und das Deutsche Rote Kreuz (DRK). Neben spannenden Einsatzübungen sorgen Mitmach-Angebote in "Wetterextreme-Boxen", Musikauftritte und Talkrunden für ein abwechslungsreiches Programm. Auch das Innenministerium ist mit Präsentationsflächen vertreten und stellt unter anderem die nora Notruf-App vor.

Innenminister Herbert Reul dankt den vielen ehrenamtlich Engagierten: "Nordrhein-Westfalen zählt auf Sie! Wir sehen Ihr Engagement und wissen, wie viel Zeit Sie in Aus- und Fortbildungen investieren. Dafür sind wir unendlich dankbar, denn wir können uns im Ernstfall auf Sie verlassen. Aber Katastrophenschutz ist nicht allein Aufgabe der Helferinnen und Helfer. Gut vorbereitet zu sein, macht den Unterschied. Ob Notfallvorrat, ein Standard-Erste-Hilfe-Kurs oder der Austausch in der Nachbarschaft: Jede und jeder von uns kann etwas tun, damit wir im Notfall besser geschützt sind."

Der Katastrophenschutztag bietet Besucherinnen und Besuchern nicht nur spannende Einblicke in die Arbeit der Katastrophenschützerinnen und Katastrophenschützer, sondern vor allem auch praktische Tipps zur persönlichen Vorsorge.

Weitere Informationen und Bilder zum Katastrophenschutztag finden Sie online unter: https://www.im.nrw/katastrophenschutztage.

Verwandte Themen

Inneres

Kontakt

  • Inneres
Inneres

Pressekontakt

Inneres

Telefon: 0211 871-1111
E-Mail: Pressestelle[at] im.nrw.de

Bürgeranfragen

Inneres

Telefon: 0211 871-01
E-Mail: nrwdirekt[at] nrw.de

Folgen Sie uns

  • X
Bundesland Nordrhein-Westfalen published this content on October 10, 2025, and is solely responsible for the information contained herein. Distributed via Public Technologies (PUBT), unedited and unaltered, on October 10, 2025 at 11:44 UTC. If you believe the information included in the content is inaccurate or outdated and requires editing or removal, please contact us at [email protected]