Deutsche Telekom AG

09/10/2025 | Press release | Distributed by Public on 09/10/2025 02:02

Sichere KI für den Mittelstand

  • Europäische Lösung auf Basis von Mistral AI
  • Keine Speicherung von Gesprächsinhalten
  • Betrieb DSGVO-konform in europäischen Rechenzentren
  • Nur 1,95 Euro (netto) pro Rufnummer und Monat

Mit "Voice AI Notes" von der Telekom können Unternehmen Gespräche automatisiert zusammenfassen lassen. Die KI-basierte Lösung auf Basis von Mistral Small 3 entspricht europäischem Datenschutz. © Deutsche Telekom

Die Deutsche Telekom bietet mit der KI-Lösung "Voice AI Notes" kleinen und mittleren Unternehmen einen unkomplizierten Helfer für ihren Arbeitsalltag: Mitschriften und Protokolle in Telefongesprächen sind zukünftig nicht mehr erforderlich, Kopf und Hände bleiben frei. Firmen, die auf "Voice AI Notes" setzen, verbessern damit ihre Prozesse und steigern die Produktivität. Mit "Voice AI Notes" können Unternehmen Gespräche automatisiert zusammenfassen lassen. Die KI-basierte Lösung wird auf Basis des Mistral Small 3 Modells des französischen Unternehmens Mistral AI in der Open Telekom Cloud betrieben, die als wesentlicher Bestandteil des T Cloud-Angebots der Telekom sämtlichen europäischen Datenschutzvorgaben entspricht.

Ganz beim Gespräch - keine Protokolle mehr nötig

Die neue Anwendung fasst Telefongespräche zusammen. Dafür unterscheidet sie Gesprächspartner, erkennt Inhalte und Aufgaben und erstellt für vereinbarte Termine Kalendereinträge. Sie schreibt eine strukturierte Zusammenfassung und versendet sie im Anschluss an das Gespräch per E-Mail. Die Lösung wird in den Festnetzanschluss der virtuellen Telefonanlage integriert. Die Aktivierung der Funktion erfolgt bei Bedarf und nach Zustimmung der anderen Gesprächsteilnehmer*innen einfach in der Cloud-Telefonie-App oder per Zahlenkombination - mit hörbarer Ansage für alle Beteiligten. Die Lösung eignet sich besonders für Handwerksbetriebe, Gebäudetechnik, Maschinenbau oder Beratungsfirmen. Außendienstler oder mobil Arbeitende nutzen den Service auch unterwegs über ihr Handy.

Aus Europa für Europa: KI mit Transparenz und Datenschutz

Voice AI Notes zeichnet das Gespräch auf, wandelt es um in Text und wertet es durch das Large Language Modell (LLM) von Mistral AI aus. Ein LLM ist eine Software, die durch das Verarbeiten großer Textmengen und Mustererkennung gelernt hat, selbst Texte zu schreiben und Fragen in natürlicher Sprache zu beantworten. Das LLM von Mistral AI erfüllt europäische Standards für Datenschutz und Datenhoheit und ist eine Alternative zu US-Diensten. Voice AI Notes steht für hohe digitale Souveränität: Die Lösung verarbeitet Gesprächsinhalte ausschließlich in der Open Telekom Cloud - DSGVO-konform in europäischen Rechenzentren und ohne Verwendung der Daten zum Training von KI-Modellen. Alle Inhalte, also Aufzeichnung, Transkription und auch Zusammenfassung, werden nach Erstellung und Versand gelöscht.

Kostengünstige KI für Unternehmen

Der Einstieg in die KI-Welt mit der sofort einsatzbereiten Lösung Voice AI Notes kostet 1,95 Euro (netto) pro Rufnummer und Monat. "KI entfaltet ihren Wert dann, wenn sie Vertrauen schafft und Menschen wirklich entlastet. Voice AI Notes zeigt, wie kleine und mittlere Unternehmen sofort von der Automatisierung profitieren - ohne Hürden und ohne Kompromisse beim Datenschutz", sagt Klaus Werner, Geschäftsführer Geschäftskunden Telekom Deutschland. Zum Marktstart Mitte September 2025 ist die Lösung für Cloud PBX Telefonanlagen verfügbar. Geschäftskunden buchen die Zusatz-Option unkompliziert im Selfservice über das Business Service Portalder Telekom. Weitere Anschlusstypen folgen.

Cloud PBX ist eine Cloud-Telefonanlage, mit der Unternehmen statt mit einer physischen Telefonanlage ihre Telefonie über das Internet betreiben. Ein Beispiel für eine solche Lösung ist die CompanyFlex Cloud PBX 2.0für bis zu 1.000 Gespräche parallel und Funktionen für Online-Meetings, Video-Konferenzen, Chat-Systeme und Datei-Austausch. Dank MagentaEINS Business Integrationist das Smartphone im CompanyFlex Anschluss vollwertige Nebenstelle der Telefonanlage.

Die Digital X kommt am 10. September 2025 als "Focus Edition AI" nach Köln. Zusammen mit marktführenden Partnern, herausragenden Speakern, Visionär*innen, führenden Expert*innen sowie mit ihren Gästen will die Digitalisierungsinitiative greifbare Impulse für Europas digitale Agenda schaffen und gemeinsam ins Handeln kommen. Für nachhaltige Digitalisierung und eine gestärkte Wettbewerbsfähigkeit. Die Kölner Veranstaltung steht unter dem Motto "Ready for AI?".

Über die Deutsche Telekom: Deutsche Telekom Konzernprofil

Deutsche Telekom AG published this content on September 10, 2025, and is solely responsible for the information contained herein. Distributed via Public Technologies (PUBT), unedited and unaltered, on September 10, 2025 at 08:03 UTC. If you believe the information included in the content is inaccurate or outdated and requires editing or removal, please contact us at [email protected]