04/30/2025 | Press release | Distributed by Public on 04/30/2025 02:00
30. April 2025
Statbel, das belgische Statistikamt, veröffentlicht heute die Immobilienzahlen für das gesamte Jahr 2024 bis auf der Ebene der Gemeinden. Die wichtigsten Ergebnisse:
Alle Ergebnisse in dieser Pressemitteilung basieren auf Verkaufsurkunden, die bei der Generalverwaltung Vermögensdokumentation des FÖD Finanzen registriert sind.
Belgien
Der Medianpreis für ein Reihenmittel- oder Reihenendhaus belief sich für das gesamte Jahr 2024 auf 260.000 Euro. Das Preisniveau eines Einzelhauses stieg auf 370.000 Euro. Wohnungen kosteten 243.000 Euro:
BELGIEN | 2022 | 2023 | 2024 | Entwicklung % | Entwicklung % |
---|---|---|---|---|---|
(Y) | (Y) | (Y) | 2023 (Y) / 2022 (Y) | 2024 (Y) / 2023 (Y) | |
Häuser mit 2 oder 3 Fassaden (Reihenmittelhäuser + Reihenendhäuser) | 255.000 | 260.000 | 260.000 | +2% | 0,0% |
Häuser mit 4 oder mehr Fassaden (Einzelhäuser) | 360.000 | 368.000 | 370.000 | +2,2% | +0,5% |
Wohnungen | 230.000 | 239.000 | 243.000 | +3,9% | +1,7% |
Mediaanpreis (euro) |
Die Immobilienpreise sind 2024 gestiegen, aber nicht in allen Kategorien: Der Medianpreis für Reihenend- und Reihenmittelhäuser ist gegenüber 2023 gleich geblieben. Für Einzelhäuser gab es einen Preisanstieg von 0,5%. Wohnungen wurden um 1,7 % teurer.
Die Regionen
Es gibt deutliche regionale Unterschiede:
REGION BRÜSSEL-HAUPTSTADT | 2022 | 2023 | 2024 | Entwicklung % | Entwicklung % |
---|---|---|---|---|---|
(Y) | (Y) | (Y) | 2023 (Y) / 2022 (Y) | 2024 (Y) / 2023 (Y) | |
Häuser mit 2 oder 3 Fassaden (Reihenmittelhäuser + Reihenendhäuser) | 491.000 | 490.000 | 495.000 | -0,2% | +1% |
Häuser mit 4 oder mehr Fassaden (Einzelhäuser) | 1.150.000 | 937.500 | 1.100.000 | -18,5% | +17,3% |
Wohnungen | 254.000 | 255.050 | 260.000 | +0,4% | +1,9% |
Mediaanpreis (euro) |
WALLONISCHE REGION | 2022 | 2023 | 2024 | Entwicklung % | Entwicklung % |
---|---|---|---|---|---|
(Y) | (Y) | (Y) | 2023 (Y) / 2022 (Y) | 2024 (Y) / 2023 (Y) | |
Häuser mit 2 oder 3 Fassaden (Reihenmittelhäuser + Reihenendhäuser) | 175.000 | 175.000 | 175.000 | 0,0% | 0,0% |
Häuser mit 4 oder mehr Fassaden (Einzelhäuser) | 290.000 | 290.000 | 290.000 | 0,0% | 0,0% |
Wohnungen | 175.000 | 180.000 | 175.000 | +2,9% | --2,8% |
Mediaanpreis (euro) |
FLÄMISCHE REGION | 2022 | 2023 | 2024 | Entwicklung % | Entwicklung % |
---|---|---|---|---|---|
(Y) | (Y) | (Y) | 2023 (Y) / 2022 (Y) | 2024 (Y) / 2023 (Y) | |
Häuser mit 2 oder 3 Fassaden (Reihenmittelhäuser + Reihenendhäuser) | 285.000 | 298.500 | 300.000 | +4,7% | +0,5% |
Häuser mit 4 oder mehr Fassaden (Einzelhäuser) | 395.000 | 409.000 | 414.000 | +3,5% | +1,2% |
Wohnungen | 235.000 | 245.000 | 250.000 | +4,3% | +2% |
Mediaanpreis (euro) |
Die Provinzen
In der Flämischen Region war ein Haus oder eine Wohnung im Jahr 2024 am teuersten in der Provinz Flämisch-Brabant: Ein Reihenmittel- oder Reihenendhaus kostete 350.000 Euro, für ein Einzelhaus lag der Medianpreis bei 460.000 Euro und eine Wohnung kostete 270.000 Euro. In Limburg waren die Häuser oder Wohnungen am billigsten: 259.000 Euro für ein Reihenmittel- oder Reihenendhaus, 332.500 Euro für ein Einzelhaus und 239.000 für eine Wohnung.
In der Wallonischen Region war die Provinz Wallonisch-Brabant in allen Kategorien am teuersten: Reihenmittel- oder Reihenendhäuser kosteten 305.000 Euro, für Einzelhäuser lag der Medianpreis bei 460.000 Euro und der Preis von Wohnungen belief sich auf 245.000 Euro. Die Provinz Hennegau war am billigsten für die Reihenmittel- oder Reihenendhäuser (155.000 Euro) und für die Wohnungen (152.000 Euro). Die billigsten Einzelhäuser waren in Namur und Luxemburg zu finden (260.000 Euro).
Die Gemeinden
Häuser
Die folgenden Tabellen enthalten eine Rangliste der teuersten und billigsten Gemeinden pro Region, auf der Grundlage aller Reihenmittel-, Reihenend- oder Einzelhäuser.
Die teuerste flämische Gemeinde für Häuser war Knokke-Heist mit einem Medianpreis von 807.500 Euro. Die billigsten Häuser in dieser Region gab es in Menen mit einem Medianpreis von 192.500 Euro.
Die teuersten wallonischen Häuser befanden sich in Lasne (650.000 Euro) und die billigsten in Hastière (91.500 Euro).
In der Region Brüssel-Hauptstadt verzeichnete die Gemeinde Ixelles mit 807.500 Euro den höchsten Medianpreis. Der niedrigste Medianpreis für Häuser in dieser Region wurde in der Gemeinde Molenbeek-Saint-Jean verzeichnet (336.000 Euro).
Häuser - teuerste und billigste Gemeinden in der Flämischen Region:
teuerste Gemeinden | Medianpreis | billigste Gemeinden | Medianpreis | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | KNOKKE-HEIST (276) | 807.500 | 1 | MENEN (445) | 192.500 |
2 | SINT-MARTENS-LATEM (108) | 747.500 | 2 | HEUVELLAND (69) | 210.000 |
3 | KRAAINEM (111) | 650.000 | 3 | RENAIX (307) | 212.000 |
4 | WEZEMBEEK-OPPEM (105) | 615.000 | 4 | WERVIK (182) | 212.500 |
5 | HOVE (59) | 555.000 | 5 | ALVERINGEM (47) | 225.000 |
6 | SCHILDE (222) | 549.500 | 6 | MOORSLEDE (101) | 227.000 |
7 | RHODE-SAINT-GENÈSE (166) | 542.500 | 7 | POPERINGE (215) | 233.500 |
8 | TERVUREN (192) | 540.000 | 8 | GINGELOM (74) | 235.000 |
9 | BOECHOUT (77) | 520.000 | 9 | AVELGEM (109) | 237.000 |
10 | OVERIJSE (224) | 507.500 | 10 | TONGEREN (270) | 244.000 |
Die Anzahl der Transaktionen ist in Klammern angegeben |
Häuser - teuerste und billigste Gemeinden in der Wallonischen Region:
teuerste Gemeinden | Medianpreis | billigste Gemeinden | Medianpreis | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | LASNE (121) | 650.000 | 1 | HASTIÈRE (163) | 91.500 |
2 | WATERLOO (262) | 510.000 | 2 | FROIDCHAPELLE (73) | 97.000 |
3 | LA HULPE (57) | 490.000 | 3 | COLFONTAINE (270) | 115.000 |
4 | CHAUMONT-GISTOUX (80) | 450.000 | 4 | VIROINVAL (93) | 125.000 |
5 | RIXENSART (179) | 440.000 | 5 | QUIÉVRAIN (79) | 130.000 |
6 | OTTIGNIES-LOUVAIN-LA-NEUVE (109) | 425.000 | 6 | FRAMERIES (223) | 135.000 |
7 | WALHAIN (33) | 413.000 | QUAREGNON (188) | 135.000 | |
8 | MONT-SAINT-GUIBERT (37) | 398.000 | 8 | ERQUELINNES (93) | 140.000 |
9 | WAVRE (216) | 395.000 | 9 | SIVRY-RANCE (33) | 141.250 |
10 | GREZ-DOICEAU (102) | 385.000 | 10 | HENSIES (57) | 142.000 |
Die Anzahl der Transaktionen ist in Klammern angegeben |
Häuser - teuerste und billigste Gemeinden in der Region Brüssel-Hauptstadt:
teuerste Gemeinden | Medianpreis | billigste Gemeinden | Medianpreis | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | IXELLES (108) | 807.500 | 1 | MOLENBEEK-SAINT-JEAN (69) | 336.000 |
2 | WOLUWE-SAINT-PIERRE (171) | 695.000 | 2 | KOEKELBERG (21) | 344.500 |
3 | UCCLE (320) | 650.000 | 3 | ANDERLECHT (182) | 350.000 |
4 | ETTERBEEK (82) | 649.500 | 4 | SAINT-JOSSE-TEN-NOODE (38) | 358.000 |
5 | WATERMAEL-BOITSFORT (122) | 649.000 | 5 | EVERE (59) | 400.000 |
Die Anzahl der Transaktionen ist in Klammern angegeben |
Wohnungen
Die folgenden Tabellen enthalten eine Rangliste der teuersten und billigsten Gemeinden pro Region für Wohnungen.
Die teuerste flämische Gemeinde für Wohnungen war Knokke-Heist mit einem Medianpreis von 560.000 Euro. Die billigsten Apartments in dieser Region gab es in Menen mit einem Medianpreis von 157.500 Euro.
Die teuersten wallonischen Wohnungen befanden sich in Waterloo (360.000 Euro) und die billigsten in Kelmis (74.500 Euro).
In der Region Brüssel-Hauptstadt war Woluwe-Saint-Pierre mit 345.000 Euro die Gemeinde mit dem höchsten Medianpreis für eine Wohnung. Der niedrigste Medianpreis wurde für die Gemeinde Anderlecht ermittelt (196.000 Euro).
Wohnungen - teuerste und billigste Gemeinden in der Flämischen Region:
teuerste Gemeinden | Medianpreis | billigste Gemeinden | Medianpreis | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | KNOKKE-HEIST (973) | 560.000 | 1 | MENEN (33) | 157.500 |
2 | OVERIJSE (24) | 385.000 | 2 | RENAIX (63) | 165.000 |
3 | WEZEMBEEK-OPPEM (30) | 365.000 | 3 | ROESELARE (176) | 169.500 |
4 | BIERBEEK (24) | 360.000 | 4 | LANDEN (22) | 170.000 |
5 | BONHEIDEN (22) | 353.500 | 5 | ZELZATE (37) | 179.000 |
6 | TERVUREN (26) | 350.000 | 6 | OOSTROZEBEKE (22) | 188.750 |
7 | SCHILDE (32) | 346.250 | 7 | KUURNE (19) | 190.000 |
8 | KRAAINEM (26) | 345.000 | 8 | TIELT (23) | 195.000 |
9 | KEERBERGEN (30) | 337.500 | 9 | TONGEREN (67) | 197.000 |
10 | HERENT (65) | 335.000 | 10 | HARELBEKE (82) | 197.250 |
Die Anzahl der Transaktionen ist in Klammern angegeben |
Wohnungen - teuerste und billigste Gemeinden in der Wallonischen Region:
teuerste Gemeinden | Medianpreis | billigste Gemeinden | Medianpreis | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | WATERLOO (84) | 360.000 | 1 | KELMIS (29) | 74.500 |
2 | LA HULPE (16) | 342.500 | 2 | CHARLEROI (495) | 106.250 |
3 | RIXENSART (40) | 300.000 | 3 | DURBUY (46) | 111.900 |
4 | GREZ-DOICEAU (20) | 285.000 | 4 | ROCHEFORT (43) | 120.000 |
5 | CHAUDFONTAINE (46) | 269.500 | DISON (40) | 120.000 | |
6 | BRAINE-L'ALLEUD (98) | 256.250 | 6 | CHÂTELET (30) | 130.000 |
7 | JODOIGNE (27) | 250.000 | 7 | LA LOUVIERE (105) | 135.000 |
BASTOGNE (27) | 250.000 | 8 | HERSTAL (88) | 140.500 | |
MONT-SAINT-GUIBERT (19) | 250.000 | 9 | VERVIERS (178) | 142.000 | |
10 | WAVRE (143) | 238.500 | 10 | FRAMERIES (20) | 145.000 |
Die Anzahl der Transaktionen ist in Klammern angegeben |
Wohnungen - teuerste und billigste Gemeinden in der Region Brüssel-Hauptstadt:
teuerste Gemeinden | Medianpreis | billigste Gemeinden | Medianpreis | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | WOLUWE-SAINT-PIERRE (306) | 345.000 | 1 | ANDERLECHT (675) | 196.000 |
2 | IXELLES (955) | 340.000 | 2 | SAINT-JOSSE-TEN-NOODE (167) | 199.000 |
WOLUWE-SAINT-LAMBERT (608) | 340.000 | 3 | KOEKELBERG (181) | 205.000 | |
4 | UCCLE (862) | 325.000 | 4 | GANSHOREN (214) | 210.000 |
5 | AUDERGHEM (219) | 315.000 | 5 | MOLENBEEK-SAINT-JEAN (762) | 212.500 |
Die Anzahl der Transaktionen ist in Klammern angegeben |
Anlagen
Die nachstehende Tabelle enthält die Medianpreise für die letzten verfügbaren Jahre.
Medianpreis (Euro) |
2022 (Y) |
2023 (Y) |
2024 (Y) |
Entwicklung % 2023(Y) / 2022(Y) |
Entwicklung % 2024(Y) / 2023(Y) |
|
---|---|---|---|---|---|---|
BELGIEN | Häuser mit 2 oder 3 Fassaden (Reihenmittelhäuser + Reihenendhäuser) | 255.000 | 260.000 | 260.000 | +2,0% | 0,0% |
Häuser mit 4 oder mehr Fassaden (Einzelhäuser) | 360.000 | 368.000 | 370.000 | +2,2% | +0,5% | |
Apartments | 230.000 | 239.000 | 243.000 | +3,9% | +1,7% | |
FLÄMISCHE REGION | Häuser mit 2 oder 3 Fassaden (Reihenmittelhäuser + Reihenendhäuser) | 285.000 | 298.500 | 300.000 | +4,7% | +0,5% |
Häuser mit 4 oder mehr Fassaden (Einzelhäuser) | 395.000 | 409.000 | 414.000 | +3,5% | +1,2% | |
Apartments | 235.000 | 245.000 | 250.000 | +4,3% | +2,0% | |
WALLONISCHE REGION | Häuser mit 2 oder 3 Fassaden (Reihenmittelhäuser + Reihenendhäuser) | 175.000 | 175.000 | 175.000 | 0,0% | 0,0% |
Häuser mit 4 oder mehr Fassaden (Einzelhäuser) | 290.000 | 290.000 | 290.000 | 0,0% | 0,0% | |
Apartments | 175.000 | 180.000 | 175.000 | +2,9% | -2,8% | |
REGION BRÜSSEL-HAUPTSTADT | Häuser mit 2 oder 3 Fassaden (Reihenmittelhäuser + Reihenendhäuser) | 491.000 | 490.000 | 495.000 | -0,2% | +1,0% |
Häuser mit 4 oder mehr Fassaden (Einzelhäuser) | 1.150.000 | 937.500 | 1.100.000 | -18,5% | +17,3% | |
Apartments | 254.000 | 255.050 | 260.000 | +0,4% | +1,9% | |
PROVINZ ANTWERPEN | Häuser mit 2 oder 3 Fassaden (Reihenmittelhäuser + Reihenendhäuser) | 315.000 | 327.000 | 335.000 | +3,8% | +2,4% |
Häuser mit 4 oder mehr Fassaden (Einzelhäuser) | 420.000 | 430.000 | 445.000 | +2,4% | +3,5% | |
Apartments | 235.000 | 245.000 | 245.000 | +4,3% | 0,0% | |
PROVINZ FLÄMISCH-BRABANT | Häuser mit 2 oder 3 Fassaden (Reihenmittelhäuser + Reihenendhäuser) | 340.000 | 350.000 | 350.000 | +2,9% | 0,0% |
Häuser mit 4 oder mehr Fassaden (Einzelhäuser) | 445.000 | 455.000 | 460.000 | +2,2% | +1,1% | |
Apartments | 257.500 | 265.000 | 270.000 | +2,9% | +1,9% | |
PROVINZ WALLONISCH-BRABANT | Häuser mit 2 oder 3 Fassaden (Reihenmittelhäuser + Reihenendhäuser) | 315.000 | 320.000 | 305.000 | +1,6% | -4,7% |
Häuser mit 4 oder mehr Fassaden (Einzelhäuser) | 465.000 | 460.000 | 460.000 | -1,1% | 0,0% | |
Apartments | 245.000 | 249.000 | 245.000 | +1,6% | -1,6% | |
PROVINZ WESTFLANDERN | Häuser mit 2 oder 3 Fassaden (Reihenmittelhäuser + Reihenendhäuser) | 248.000 | 260.000 | 260.000 | +4,8% | 0,0% |
Häuser mit 4 oder mehr Fassaden (Einzelhäuser) | 390.000 | 405.000 | 400.000 | +3,8% | -1,2% | |
Apartments | 223.500 | 238.941 | 242.500 | +6,9% | +1,5% | |
PROVINZ OSTFLANDERN | Häuser mit 2 oder 3 Fassaden (Reihenmittelhäuser + Reihenendhäuser) | 280.000 | 290.000 | 295.000 | +3,6% | +1,7% |
Häuser mit 4 oder mehr Fassaden (Einzelhäuser) | 420.000 | 428.000 | 429.000 | +1,9% | +0,2% | |
Apartments | 245.000 | 251.500 | 255.000 | +2,7% | +1,4% | |
PROVINZ HENNEGAU | Häuser mit 2 oder 3 Fassaden (Reihenmittelhäuser + Reihenendhäuser) | 150.000 | 153.000 | 155.000 | +2,0% | +1,3% |
Häuser mit 4 oder mehr Fassaden (Einzelhäuser) | 270.000 | 270.000 | 270.000 | 0,0% | 0,0% | |
Apartments | 145.000 | 157.750 | 152.000 | +8,8% | -3,6% | |
PROVINZ LÜTTICH | Häuser mit 2 oder 3 Fassaden (Reihenmittelhäuser + Reihenendhäuser) | 180.000 | 185.000 | 185.000 | +2,8% | 0,0% |
Häuser mit 4 oder mehr Fassaden (Einzelhäuser) | 294.750 | 288.500 | 290.000 | -2,1% | +0,5% | |
Apartments | 170.000 | 170.000 | 170.000 | 0,0% | 0,0% | |
PROVINZ LIMBURG | Häuser mit 2 oder 3 Fassaden (Reihenmittelhäuser + Reihenendhäuser) | 237.000 | 250.000 | 259.000 | +5,5% | +3,6% |
Häuser mit 4 oder mehr Fassaden (Einzelhäuser) | 300.000 | 325.000 | 332.500 | +8,3% | +2,3% | |
Apartments | 218.000 | 230.023 | 239.000 | +5,5% | +3,9% | |
PROVINZ LUXEMBURG | Häuser mit 2 oder 3 Fassaden (Reihenmittelhäuser + Reihenendhäuser) | 200.000 | 202.000 | 195.000 | +1,0% | -3,5% |
Häuser mit 4 oder mehr Fassaden (Einzelhäuser) | 260.000 | 269.000 | 260.000 | +3,5% | -3,3% | |
Apartments | 185.000 | 200.000 | 190.000 | +8,1% | -5,0% | |
PROVINZ NAMEN | Häuser mit 2 oder 3 Fassaden (Reihenmittelhäuser + Reihenendhäuser) | 195.000 | 192.750 | 195.000 | -1,2% | +1,2% |
Häuser mit 4 oder mehr Fassaden (Einzelhäuser) | 250.500 | 259.000 | 260.000 | +3,4% | +0,4% | |
Apartments | 177.250 | 190.000 | 173.500 | +7,2% | -8,7% |